32008 Taper-Rolllager, 40x68x21 Lager für landwirtschaftliche / Baumaschinen

1
MOQ
32008 Taper Roller Bearing , 40x68x21 Bearing For Agricultural / Construction Machinery
Eigenschaften Galerie Produkt-Beschreibung Plaudern Sie Jetzt
Eigenschaften
Technische Daten
Lagerreihe: 32008 Verjüngungs-Rollenlager
Lagermaterial: Lagerstahl GCR15
Innendurchmesser: 40 mm
Außendurchmesser: 68 mm
Breite: 21mm
Modell: Anpassbar
Hervorheben:

32008 Verjüngungs-Rollenlager

,

40x68x21 Lager

,

Baumaschinen 32008 Lager

Grundinformation
Herkunftsort: China
Markenname: Kesle
Zahlung und Versand AGB
Lieferzeit: 5-8 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/T, Western Union, Moneygram, Paypal
Produkt-Beschreibung

Produkteinführung von 32008 Tapered Roller Bearing

I. Produktübersicht

Das 32008 Spitzenwalzlager ist eine hochpräzise mechanische Schwerlastkomponente, die für die Betriebsanforderungen großer und mittlerer Maschinen unter rauen und komplexen Arbeitsbedingungen entwickelt wurde.Als Schlüsselmitarbeiter der Serie von Spitzenwalzlagern, hat es unterschiedliche Maßparameter: einen Innendurchmesser (d) von 40 mm, einen Außendurchmesser (D) von 68 mm und eine Breite (B) von 21 mm.die Dimensionsaufstellung erhöht die Tragfähigkeit erheblich, so dass es für Anwendungen geeignet ist, die eine effiziente Handhabung schwerer Radialbelastungen und mittelschwere bis hohe Achskräfte erfordern.Es ist empfindlich auf eine Fehlausrichtung des Schachtgehäuses., die eine präzise Montage erfordern, um einen stabilen und zuverlässigen Betrieb der Maschine zu gewährleisten.

II. Bauprojektierung

2.1 Walzelemente

Das Lager 32008 ist mit präziser gefertigten Spitzenwalzen von größerer Größe als das Modell 32006 ausgestattet, die aus hochwertigem hochkohlenstoffhaltigem Chromlagerstahl (GCr15SiMn) bestehen.die eine bessere Härte und Zähigkeit hat als GCr15Nach einer strengen Wärmebehandlung erreichen die Rollen eine Oberflächenhärte von HRC58-64 und eine Kernhärte von HRC30-45, was eine hervorragende Verschleißfestigkeit und Stoßfestigkeit gewährleistet.Der Produktionsprozess entspricht strengen Qualitätskontrollnormen, wobei die Dimensionstoleranz der Walze innerhalb der Klasse P0-P5 und die Oberflächenrauheit (Ra) ≤ 0,1 μm kontrolliert wird. Die spitze Form der Walzen bildet einen optimierten Linienkontakt mit den Rennwegen,die die Lastverteilung im Vergleich zum Modell 32006 weiter erweitertDiese Konstruktion verringert effektiv die lokalen Spannungskonzentrationen, minimiert das Risiko eines vorzeitigen Verschleißes und verlängert die Lebensdauer des Lagers unter schweren Belastungsbedingungen.

2.2 Laufwege

Sowohl die inneren als auch die äußeren Ringe des Lagerstücks 32008 wurden mit konischen Rennwegen mit einem größeren Kegelwinkel als das Modell 32006 abgestimmt, um sich an höhere Belastungsanforderungen anzupassen.Die Rennstrecken und die konischen Walzen bilden eine "Kegelkonstruktion", wenn Belastungen aufgetragen werdenDie Kraftvermittlung erfolgt über die Kegelgeneratoren, wodurch ein effizienter Umgang mit kombinierten Radial- und Achsbelastungen ermöglicht wird.Auslöschen, und dem Verhärten, um eine gleichmäßige gehärteten Schicht mit einer Tiefe von 2-4 mm zu bilden. Dies gewährleistet nicht nur eine Oberflächenhärte von HRC58-64, sondern verbessert auch die Ermüdungsfestigkeit der Strecken,so dass das Lager häufigen Lastschwankungen und rauen Betriebsumgebungen wie starkem Staub standhält, starke Vibrationen und Temperaturschwankungen von bis zu 150°C.

2.3 Käfig

Ein hochfester Stahlkäfig (in der Regel aus 20° Stahl oder 45° Stahl) wird verwendet, um die spitzen Rollen im 32008 Lager zu trennen und zu führen.mit gleichmäßig verteilten Taschen, die perfekt zu den spitzen Rollen passen, wodurch Kollisionen und Reibungen zwischen benachbarten Walzen während des Hochgeschwindigkeitsbetriebs verhindert werden.In modernen Modellen, kann die Käfigoberfläche mit schwarzem Oxid oder Nickelbeschichtung behandelt werden, um ihre Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit zu verbessern.mit einer Leistung von mehr als 50 W und einer Leistung von mehr als 50 W, wodurch das Lager für Anwendungen bei hohen Temperaturen (bis zu 200°C) und hohen Belastungen wie z. B. schwere Baumaschinen geeignet ist.

III. Leistungsmerkmale

3.11 Hohe Radial- und Achslastfähigkeit

Das spitze Walzlager 32008 ist speziell für den Umgang mit schweren kombinierten radalen und axialen Lasten mit einer deutlich höheren Last als das Modell 32006 konzipiert.Die Grundlast für die dynamische Nennlast (Cr) beträgt typischerweise 95-105 kN (je nach Hersteller), und die grundlegende nominale statische Belastung (C0r) liegt zwischen 130-145 kN.Die axiale Tragfähigkeit des Lagers wird durch seinen Berührungswinkel bestimmt (normalerweise 15°-20°)- ein größerer Berührungswinkel ermöglicht es, größeren axialen Kräften (bis zu 40% der Radiallast) standzuhalten, was es zu einer bevorzugten Wahl für Maschinen mit komplexen und schweren Belastungsbedingungen macht,mit einer Leistung von mehr als 50 W und einer Leistung von mehr als 50 W, Großgetriebe und Hauptgetriebe landwirtschaftlicher Traktoren.

3.2 Anpassungsfähigkeit bei mittlerer Geschwindigkeit

Während das 32008 Lager bei moderaten Geschwindigkeiten betrieben werden kann, führt sein spitzer Rollenbau (Linienkontakt) zu höherer Reibung als Kugellager, was seine Hochgeschwindigkeitsleistung einschränkt.Die Referenzgeschwindigkeit (unter Fettschmierung) beträgt typischerweise etwa 3800-4800 R/min., und die Begrenzungsgeschwindigkeit (unter Ölbadschmierung) erreicht bis zu 5500-6500 r/min, die niedriger ist als bei Hochgeschwindigkeitskugellagern, aber für schwere mittelschnelle Anwendungen ausreicht,Schwermotoren (15-30 kW) und Förderantriebssysteme in Bergbaubetrieben- Eine ordnungsgemäße Schmierung ist entscheidend, um Reibung und Wärmeaufbau zu reduzieren; Überschreitung des empfohlenen Drehzahlbereichs kann dazu führen, daß die Lagertemperatur über 100°C steigt,Dies führt zu einem Verschlechterung des Schmierstoffs und einer verkürzten Lebensdauer.

3.3 Empfindlichkeit gegenüber Fehlausrichtung und Minderung

Wie bei anderen spitzen Walzlagern ist auch das 32008 relativ empfindlich auf Fehlausrichtung des Wellengehäuses.mit lokalen Verschleiß, erhöhte Vibrationen und verkürzte Lebensdauer. Um dies zu beheben, ist eine extrem präzise Montage des Lagers erforderlich: Die Welle und das Gehäuse müssen mit hochpräzisen Laserausrichtwerkzeugen ausgerichtet werden,mit einer geregelten Radialverzerrung innerhalb von ≤0.03 mm und eine axiale Fehlausrichtung innerhalb von ≤ 0,02 mm. Der Innere Ring sollte eine Störungsanlage mit der Welle (H7/p6) aufweisen, um ein Rutschen unter schweren Belastungen zu verhindern,während der Außenring einen Freiraum verwendet, der zum Gehäuse passt (H7/js6), um eine leichte axiale Anpassung zu ermöglichen- bei Anwendungen, die anfällig für geringfügige Fehlausrichtungen sind (z. B. bei Baumaschinen, die auf unebenem Gelände arbeiten),Hilfskomponenten wie selbst ausrichtende Abstandsstellen oder flexible Kupplungen können verwendet werden, um.

IV. Anwendungsbereiche

4.1 Automobilindustrie

In der Automobilindustrie wird das Lager 32008 in Schwerlastfahrzeugantriebsachsen und Differenzialsystemen wie mittelschweren Lkw (Ladekapazität 10-20 Tonnen), großen SUVs,und Verkehrsbusse. Bei Antriebsachsen trägt sie das Gewicht des Fahrzeugs (schwere Radiallast) bei, während sie bei Beschleunigung, Bremsen und Kurven eine große Achskraft ausübt; bei Differenzialenes sorgt für eine reibungslose Kraftübertragung zwischen Motor und RädernDie hohe Lastkapazität erfüllt die Anforderungen dieser Fahrzeuge, die die Kapazitäten des kleineren Modells 32006 weit übersteigen.

4.2 Industrieanlagen

In der allgemeinen Industrieanlage ist das Lager 32008 ein Kernbestandteil von Großgetrieben (z. B. Drehzahlreduktoren für Bergbauförderer,Mischgetriebe in Baustofffabriken) und schwere Industriemotoren (15-30 kW)Bei Getriebe erhält es hohe Radialkräfte durch Getriebe und den axialen Schub durch Zahnverbindungen, was eine effiziente Kraftübertragung gewährleistet.,auch bei variablen schweren Belastungsbedingungen die Stabilität aufrechtzuerhalten. Es wird auch in schweren Textilmaschinen (z. B. großen Spinnrahmenwalzen) und Druckmaschinen verwendet,wenn seine Leistungsmerkmale bei starker Last und mittlerer Geschwindigkeit den Betriebsanforderungen entsprechen.

4.3 Landwirtschafts- und Baumaschinen

Das Lager 32008 eignet sich hervorragend für landwirtschaftliche und Baumaschinen, die in rauen Umgebungen arbeiten.Es wird in Hinterachssystemen verwendet, um die schwere Last von Traktoren und landwirtschaftlichen Geräten zu tragen., bei der Handhabung von Achskräften bei Feldarbeiten wie Pflügen und Harrowing; in schweren Baumaschinen (z. B. mittlere Bagger, Ladegeräte) wird es in Drehverbindungen montiert,Wasserpumpenwellen, und Radnaben, die starken Belastungen und starken Vibrationen standhalten.Seine korrosionsbeständige Käfigkonstruktion (mit rostfesten Beschichtungen) und seine hohte Temperaturbeständigkeit ermöglichen es ihm, sich an harte Bedingungen im Freien anzupassen, wie z.B. schlammiges Ackerland, staubige Baustellen und hochtemperature Arbeitsumgebungen von Hydrauliksystemen.

V. Abmessungen und Spezifikationsparameter

Abmessungsart Wert
Innerer Durchmesser (d) 40 mm
Außendurchmesser (D) 68 mm
Breite (B) 21 mm

VI. Instandhaltungsstellen

6.1 Schmiermanagement

Für allgemeine Schwerlastanwendungen ist ein hochwertiges Lithium-Fett (NLGI 3) mit einem Abfallpunkt von ≥ 200 °C zu verwenden.Die Überschüssigkeit des Lagers wird durch eine übermäßige Wärmeansammlung verursacht, die 1/3-1/2 des inneren Raums des Lagers füllt.Bei hohen Temperaturen (150-200°C) wechseln Sie auf synthetisches Fett (z.B.mit einer hohen Temperaturstabilität. Für Hochgeschwindigkeits-Schwerlastanwendungen ist eine Ölbadschmierung mit ISO VG 68-100 Industrie-Getriebeöl anzunehmen.alle 2 bis 4 Monate bei normaler Verwendung mit schwerer Last, und alle 1 Monat bei staubigen/vibrativen/hochtemperaturen Umgebungen.

6.2 Regelmäßige Inspektion

Sie müssen häufig überprüfen, um frühe Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung aufzudecken.die auf der Ringoberfläche und auf den WalzenWenn die Vibration 4 mm/s übersteigt oder die Lagertemperatur über 100 °C steigt (unter normaler Belastung),sofort die Ausrüstung stoppen, das Lager zerlegen und auf Probleme wie Fehlausrichtung, Rollenschäden oder Schmierstoffkontamination hin prüfen.kombinieren Ultraschalluntersuchungen alle 3 Monate, um interne Defekte zu erkennen, die mit bloßem Auge unsichtbar sind, die rechtzeitige Wartung gewährleistet.

6.3 Vorsichtsmaßnahmen bei der Montage

Bei der Installation ist eine extrem saubere Arbeitsumgebung zu gewährleisten, um Staub, Metallschrott,oder andere Verunreinigungen aus dem Eintritt in das Lager. Spezielle Werkzeuge wie hydraulische Pressen und Lagerbefestigungshüllen zur Installation des Lagers verwenden, um ein Hammern oder einen direkten Aufprall auf die Ringe zu vermeiden,die die Strecken verzerren und die Walzen beschädigen könnenDer Innenring sollte eine Störungsschaltung mit der Welle (H7/p6) aufweisen und die Schnittverträglichkeit mit Hilfe eines Mikrometers überprüfen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entspricht.Der Außenring verwendet eine Freiheit, die mit dem Gehäuse (H7/js6) passt, um eine leichte axiale Bewegung zu ermöglichenNach der Montage ist der Ausfluss des Lagers anhand eines Zifferblattes zu überprüfen: Radialer Ausfluss ≤ 0,04 mm und axialer Ausfluss ≤ 0,02 mm.

6.4 Aufbewahrungsbedarf

Beim Nichtgebrauch in einem sauberen, trockenen, gut belüfteten Lager mit einer Temperatur von 5-25°C und einer Luftfeuchtigkeit von ≤ 50% lagern.wenn die Verpackung beschädigt ist, mit einem Vakuumverschluss und einem feuchtigkeitsdichten Behälter verpackt, horizontal auf einem flachen, robusten Regal aufbewahrt,und nicht mehr als 2 Schichten aufeinander stapeln, um eine ungleichmäßige Belastung der Walzen und der Strecken zu vermeiden, die eine dauerhafte Verformung verursachen können. Bei Lagerung alle 3 Monate überprüfen, wenn Rostflecken oder Feuchtigkeit festgestellt werden, das Lager mit sauberem Kerosin reinigen, mit Druckluft trocknen,eine dünne Schicht Rostfett aufbringen, und verpacken Sie es.

 

Empfohlene Produkte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : orlenda li
Telefon : 13713334285
Zeichen übrig(20/3000)