Hohe Festigkeit Kohlenstoffstahl doppelter innerer Gewinde Hohlrohr für Maschinen
I. Produktstruktur und Materialeigenschaften
Strukturentwurf
Die beiden Enden sind aus Q235-Kohlenstoffstahl als Grundmaterial gefertigt und werden präzise gedreht, um innere Fäden (z. B. Rc3/8, M4 usw.) zu bilden, die einen durchgängigen, hohlen Rohrkörper bilden.Einige Produkte verwenden die Technologie der doppelten Krempverbindung, mit inneren und äußeren Kunststoffbeschichtungen zur Verbesserung der Dichtung und Korrosionsbeständigkeit.mit Kunststoff beschichtete Rohrverbindungen aus Kohlenstoffstahl mit doppelter Krempung bestehen aus einer zusammengesetzten Struktur aus inneren und äußeren Schutzschichten aus Kunststoff + geschweißten Stahlrohren, die die Steifigkeit von Stahlrohren und die Korrosionsbeständigkeit von Kunststoffen integriert und die Mängel des traditionellen Kohlenstoffstahls (leichter zu rosten) und der Kunststoffrohre (niedrige Festigkeit) überwindet.
Materialleistung
II. Hauptvorteile
Zuverlässigkeit der Verbindung
Das interne Gewindedesign sorgt für eine hochpräzise Dichtung, und die doppelte Krempstruktur ermöglicht eine doppelte Verriegelung durch Metall- und Gummiversiegelungsringe, wodurch "einmalige Installation,langfristige Leckverhütung" - besonders geeignet für Szenarien mit strengen Dichtungsvorschriften wie Brandschutz und chemische Industrie.
Einfache Installation
Anpassungsfähigkeit an die Umwelt
III. Anwendungsbereiche
Pipeline-Systeme
Hardware und Beleuchtungszubehör
Industrieausrüstung
IV. Spezifikationen und technische Parameter
Artikel | Parameterbereich |
---|---|
Spezifikationen für Gewinde | M4-M12 (metrisch), 1/8"-1" (imperial, z. B. Rc3/8) |
Außendurchmesser | Φ4mm-Φ54mm (Φ4,7-5,3mm üblicherweise für Beleuchtungszubehör, Φ22-Φ54mm für Rohrleitungen) |
Länge | 10 mm-250 mm (Standardteile), anpassbar für extra lange Spezifikationen |
Arbeitsdruck | 1.6MPa (konventionell) - 20MPa (hydraulisch) |
Oberflächenbehandlung | Kunststoffbeschichtung, Verzinkung, Chrombehandlung, Phosphatung |
Durchführungsstandards | GB/T 3091 (Flüssigkeitstransport unter niedrigem Druck), GB/T 12224 (Ventilnormen), QC/T 870-2011 (innere Gewindeleitungen) |
V. Herstellungsprozess und Qualitätskontrolle
Herstellungsprozess
Rohstoffe (Kohlen/Rohre aus Kohlenstoffstahl) → Kaltziehung/Hotwalzformung → Drehen von inneren Gewinden → Oberflächenbehandlung (Kunststoffbeschichtung/Ziegelung usw.)) → nicht zerstörende Prüfung (Druckprüfung), Salzsprühprüfung) → Verpackung und Lieferung.und Phosphatung, um keine Oxidschichten an Innen- und Außenwänden zu gewährleisten, mit einer Genauigkeit von ±0,05 mm.
Qualitätssicherung