Gewindebolzen mit Kopf sind Metallrohrverbindungsstücke mit speziellen Strukturen an beiden Enden, die in verschiedenen mechanischen Verbindungs- und Befestigungsszenarien eine entscheidende Rolle spielen. In Bezug auf das Aussehen hat ein Ende eine Kopfstruktur, normalerweise in Formen wie kreisförmig, quadratisch oder anderen spezifischen Formen, die eine Auflagefläche bietet oder Montagevorgänge erleichtert. Das andere Ende ist mit Gewinden, nämlich "Zähnen", versehen, wodurch es mit Muttern oder Komponenten mit Innengewinden verschraubt und verbunden werden kann. Wie in den bereitgestellten Bildern gezeigt, sind die Gewindebolzen mit Kopf im Allgemeinen zylindrisch, mit glatten Oberflächen, gleichmäßiger Metallfarbe und einem natürlichen Übergang zwischen dem Kopf und dem Gewindeteil.
Die Spezifikationen von Gewindebolzen mit Kopf werden hauptsächlich durch Rohrdurchmesser, Länge und Gewindespezifikationen bestimmt. Gängige Rohrdurchmesser sind M6, M8, M10 usw. (M steht hier für gewöhnliche metrische Gewinde). Die Länge kann innerhalb eines bestimmten Bereichs nach Kundenbedürfnissen angepasst werden, von Dutzenden von Millimetern bis zu Hunderten von Millimetern. Beispielsweise können in der kleinen mechanischen Struktur von elektronischen Geräten Gewindebolzen mit Kopf mit einem Rohrdurchmesser von M4 und einer Länge von 20 mm verwendet werden; während im Bereich der Gebäudedekoration zur Befestigung von Platten Gewindebolzen mit Kopf mit einem Rohrdurchmesser von M12 und einer Länge von 100 mm verwendet werden können. Parameter wie die Steigung und der Gewindewinkel der Gewinde werden ebenfalls entsprechend verschiedenen Anwendungsszenarien und Standards ausgelegt.