Verzinkte Flügelmutter aus Kohlenstoffstahl mit doppelten Flügelgriffen

1
MOQ
Galvanized Carbon Steel Wing Nut Fastener With Double Wing Handles
Eigenschaften Galerie Produkt-Beschreibung Plaudern Sie Jetzt
Eigenschaften
Technische Daten
Kategorie: Flügelmutter Befestigungselement
Spezifikation: 1/8-27 npt (anpassbar)
Standard: GB62
Material: Kohlenstoffstahl
Oberflächenbehandlung: verzinkt
Kraftgrad: 8.8
Hervorheben:

Verzinkte Flügelmuttern

,

Flügelmutter aus Kohlenstoffstahl

,

Flügelmutter Befestigungselement

Grundinformation
Herkunftsort: China
Markenname: Kesle
Zahlung und Versand AGB
Lieferzeit: 5-8 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/T, Western Union, Moneygram, Paypal
Produkt-Beschreibung
Flügelmuttern sind für Befestigungsanforderungen in verschiedenen Industrie- und Haushaltsbereichen geeignet
I. Grundlegender Überblick

Die Flügelmutter ist ein Befestigungselement mit doppelten Flügelgriffen, wobei die Kernmaterialien aus Kohlenstoffstahl (z. B. Q235) oder Eisen (Weichstahl) bestehen. Ihre Doppelflügelstruktur ermöglicht ein schnelles manuelles Anziehen/Lösen ohne die Notwendigkeit von Schraubenschlüsseln oder anderen Werkzeugen. Das zentrale Gewindeloch ist mit Verbindungsteilen wie Bolzen und Schrauben kompatibel und wird häufig in Szenarien eingesetzt, die eine häufige Demontage oder schnelle Fixierung erfordern, wobei Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit in Einklang gebracht werden.

II. Kernparameter
Parameterkategorie Spezifischer Parameter Detaillierte Beschreibung
Material und Oberflächenbehandlung Hauptmaterial Kohlenstoffstahl (Q235): Zugfestigkeit ≥ 300 MPa, hohe mechanische Festigkeit, geeignet für mittlere Belastungsszenarien
Eisen (Weichstahl): Geringere Kosten, gute Duktilität, geeignet für leichte Befestigungen
Oberflächenbehandlung Feuerverzinkung: Zinkschichtdicke 20-50μm, Salzsprühtest ≥ 200 Stunden, ausgezeichnete Rostbeständigkeit
Schwarzoxidbehandlung: Bildet einen schwarzen Oxidfilm, verbessert die Verschleißfestigkeit, geeignet für trockene Innenräume
Spezifikationsparameter Gewindestandard Metrisch (M3-M24), Amerikanisch (1/4"-1"), Gewindepräzision 6g, kompatibel mit Bolzen gleicher Güte
Flügelspannweite Modell M6: ca. 25-30 mm; Modell M10: ca. 35-40 mm, gewährleistet einen kraftsparenden Griff
Tragfähigkeitsbereich Modell M8 aus Kohlenstoffstahl: maximale statische Last ≤ 3 kN (bei passender Bolzenfestigkeit)
III. Konstruktionsmerkmale
  • Bequeme manuelle Bedienung: Die doppelten Flügelgriffe machen Werkzeuge überflüssig und ermöglichen ein schnelles manuelles Anziehen/Lösen, wobei die Demontage- und Montageeffizienz über 50 % höher ist als bei gewöhnlichen Muttern.
  • Strukturverstärkung: Kohlenstoffstahl-/Eisenmaterialien werden durch Schmieden oder Stanzen geformt; der Übergang zwischen dem Flügelteil und dem Gewindeloch ist mit Bögen versehen, um die Spannungskonzentration zu reduzieren, und die Bruchfestigkeit ist besser als bei Kunststoffmodellen.
  • Rutschoptimierung: Die Flügeloberfläche ist mit horizontalen Streifen oder Rastertexturen versehen, um die Griffigkeit zu erhöhen und ein Verrutschen in feuchten Umgebungen zu verhindern.
IV. Anwendungsszenarien
  • Industrie und Bauwesen: Teile für Landmaschinen, temporäre Befestigung von Gerüsten, Montage von Lagerregalen. Modelle aus Kohlenstoffstahl sind stoßfest und für den kurzfristigen Außeneinsatz geeignet.
  • Möbel und Haushalt: Verbindungsteile für Tische und Stühle, Befestigung von Schrankhalterungen, Basisfixierung von Beleuchtungskörpern. Eisenmodelle sind kostengünstig und für zivile Szenarien geeignet.
  • Wartung und temporäre Fixierung: Temporäre Fixierung bei der Kfz-/Motorradwartung, schnelle Einstellung während der Gerätefehlersuche, ohne professionelle Werkzeuge bedienbar.
  • Allgemeine Ausrüstung: Kleine mechanische Schutzabdeckungen, Werkzeugkastenverschlüsse. Schwarzoxidbehandelte Modelle sind für trockene Innenräume geeignet.
V. Installation und Wartung
  1. Installationspunkte: Mit den Bolzengewinden ausrichten und manuell festziehen. Es wird empfohlen, eine Unterlegscheibe zu verwenden (um die Spannungsfläche zu vergrößern), um eine Verformung der Flügel durch übermäßige Kraft zu vermeiden.
  2. Wartungsempfehlungen:
    • Bei verzinkten Modellen regelmäßig die Unversehrtheit der Zinkschicht überprüfen. Wenn lokaler Rost festgestellt wird, sofort mit Schleifpapier polieren und mit Rostschutzfarbe ausbessern.
    • Längeres Eintauchen oder Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. Badezimmer) vermeiden. In solchen Szenarien wird eine zusätzliche Anwendung von Vaseline zur Rostverhinderung empfohlen.
    • Für Eisenmodelle, die im Freien verwendet werden, wird eine Wartung alle 6 Monate empfohlen, um die Lebensdauer zu verlängern.
VI. Zusammenfassung der Vorteile
  • Kostenvorteil: Kohlenstoffstahl-/Eisenmaterialien haben niedrige Rohstoffkosten, mit Preisen von nur 1/3-1/2 der Edelstahlmodelle, geeignet für den Masseneinsatz.
  • Festigkeitsanpassungsfähigkeit: Erfüllt die Anforderungen der meisten Leicht- und Mittelbelastungsszenarien, mit einer Zugfestigkeit, die Kunststoffmodellen überlegen ist, geeignet für Industrie- und Zivilszenarien.
  • Flexible Bedienung: Das Doppelflügeldesign macht Werkzeuge überflüssig, sodass auch Nicht-Profis schnell arbeiten können, was die Montage- und Wartungseffizienz verbessert.

Durch eine angemessene Oberflächenrostschutzbehandlung können Flügelmuttern aus Kohlenstoffstahl/Eisen stabil in trockenen, Innen- oder kurzfristigen Außenszenarien eingesetzt werden, was sie zu einer kostengünstigen allgemeinen Befestigungswahl macht.

Empfohlene Produkte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : orlenda li
Telefon : +8613713334285
Zeichen übrig(20/3000)