Die Flügelmutter ist ein Befestigungselement mit doppelten Flügelgriffen, wobei die Kernmaterialien aus Kohlenstoffstahl (z. B. Q235) oder Eisen (Weichstahl) bestehen. Ihre Doppelflügelstruktur ermöglicht ein schnelles manuelles Anziehen/Lösen ohne die Notwendigkeit von Schraubenschlüsseln oder anderen Werkzeugen. Das zentrale Gewindeloch ist mit Verbindungsteilen wie Bolzen und Schrauben kompatibel und wird häufig in Szenarien eingesetzt, die eine häufige Demontage oder schnelle Fixierung erfordern, wobei Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit in Einklang gebracht werden.
Parameterkategorie | Spezifischer Parameter | Detaillierte Beschreibung |
---|---|---|
Material und Oberflächenbehandlung | Hauptmaterial | Kohlenstoffstahl (Q235): Zugfestigkeit ≥ 300 MPa, hohe mechanische Festigkeit, geeignet für mittlere Belastungsszenarien |
Eisen (Weichstahl): Geringere Kosten, gute Duktilität, geeignet für leichte Befestigungen | ||
Oberflächenbehandlung | Feuerverzinkung: Zinkschichtdicke 20-50μm, Salzsprühtest ≥ 200 Stunden, ausgezeichnete Rostbeständigkeit | |
Schwarzoxidbehandlung: Bildet einen schwarzen Oxidfilm, verbessert die Verschleißfestigkeit, geeignet für trockene Innenräume | ||
Spezifikationsparameter | Gewindestandard | Metrisch (M3-M24), Amerikanisch (1/4"-1"), Gewindepräzision 6g, kompatibel mit Bolzen gleicher Güte |
Flügelspannweite | Modell M6: ca. 25-30 mm; Modell M10: ca. 35-40 mm, gewährleistet einen kraftsparenden Griff | |
Tragfähigkeitsbereich | Modell M8 aus Kohlenstoffstahl: maximale statische Last ≤ 3 kN (bei passender Bolzenfestigkeit) |
Durch eine angemessene Oberflächenrostschutzbehandlung können Flügelmuttern aus Kohlenstoffstahl/Eisen stabil in trockenen, Innen- oder kurzfristigen Außenszenarien eingesetzt werden, was sie zu einer kostengünstigen allgemeinen Befestigungswahl macht.