NU2322ECM Hochlast-Zylinder-Rolllager/Rollenschwenklager

1
MOQ
NU2322ECM High Load Cylindrical Roller Bearing / Roller Slewing Bearing
Eigenschaften Galerie Produkt-Beschreibung Plaudern Sie Jetzt
Eigenschaften
Technische Daten
Typ: Herumdrehenlager
Lagermaterial: Lagerstahl GCR15
Bohrungsdurchmesser: 110 mm
Außendurchmesser: 240 mm
Dicke: 80 mm
Modell: Anpassbar
Hervorheben:

NU2322ECM Zylindrische Walzlager

,

Zylindrische Rollenlager mit hoher Belastung

,

Zylindrische Rollen-Schleiflager

Grundinformation
Herkunftsort: China
Markenname: Kesle
Modellnummer: Nu2322ecm
Zahlung und Versand AGB
Lieferzeit: 5-8 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/T, Western Union, Moneygram, Paypal
Produkt-Beschreibung

Einführung in das NU2322ECJ-Zylinderwalzlager

Das NU2322ECJ ist ein hochleistungsfähiges zylindrisches Walzlager für schwere industrielle Anwendungen, die eine außergewöhnliche Radiallastkapazität und Betriebssicherheit erfordern.Als Teil der NU-Reihe, verfügt es über ein trennbares Design und eine optimierte Rollengeometrie, was es ideal für Szenarien macht, die eine hohe Drehgeschwindigkeit und eine präzise Ausrichtung erfordern.Nachstehend wird eine detaillierte technische Übersicht auf der Grundlage von Industriestandards und typischen Spezifikationen:

I. Konstruktionsdesign und Kernmerkmale

  1. Trennbarer Bau
    Der NU2322ECJ hat einen geteilten Innenring ohne Innenringrippen, wodurch die Innen- und Außenringe unabhängig voneinander montiert werden können.Vor allem bei Großmaschinen, bei denen die Abmontage von Wellen unpraktisch istDer äußere Ring verfügt über doppelte Rippen zur axialen Stabilität, während der innere Ring ohne Rippen eine axiale Bewegung ermöglicht, um thermische Ausdehnung oder Fehlausrichtung zu ermöglichen.
  2. Optimierte Rollentechnologie
    • EG-Gerichtshof:
      • EG-Länder: bezieht sich auf eine optimierte Rollenkrönung (z. B. reduzieren die Rollen der SKF-EC-Serie die Kantenbelastung um 30% im Vergleich zu Standardkonstruktionen).
      • J: Bezeichnet typischerweise einen bearbeiteten Messingkäfig für eine verbesserte Lastverteilung und Widerstandsfähigkeit gegen Hochgeschwindigkeitszentrifugalkräfte.
    • Material: Walzen und Ringe werden aus hochkohlenstoffhaltigem, chromhaltigem Stahl (GCr15) geschmiedet, hitzebehandelt, um eine Oberflächenhärte von HRC 58 ∼ 62 zu erreichen,Gewährleistung einer Verschleißfestigkeit und einer um 20% längeren Lebensdauer als herkömmliche Lager.
  3. Versiegelung und Schutz
    Während Standardkonfigurationen häufig offene Designs für maximale Wärmeableitung enthalten, können kundenspezifische Varianten Gummidichtungen (2RS) oder Labyrinthdichtungen (IP54) für staubige oder nasse Umgebungen enthalten.

II. Schlüsseltechnische Parameter (typische Werte)

Parameter

Wertbereich

Anmerkungen

Innerer Durchmesser 110 mm Entsprechend der Norm für die Serie NU2322.
Außendurchmesser 240 mm Entspricht den Anforderungen der NTN NU2322.
Breite 80 mm geeignet für Anwendungen, die einen kompakten Achsraum erfordern.
Dynamische Belastung 790 kN Auf der Grundlage der NTN-Daten NU2322 ist dies um 15% höher als bei herkömmlichen Zylinderlagern.
Nennwert für die statische Last 615 kN Unterstützt schwere Anlaufbelastungen in Maschinen wie z. B. Brechern.
Geschwindigkeit mit Schmieröl 2,800·3,400 R/min Abhängig vom Käfigdesign und der Viskosität des Gleitmittels.
Ölgeschmierte Geschwindigkeit 3,800·4,500 R/min Empfohlen für Umgebungen mit hoher Temperatur (z. B. Stahlwerke).

III. Leistungsvorteile

  1. Hochgeschwindigkeitsstabilität
    Der mechanisierte Messingkäfig (J-Typ) minimiert bei hohen Geschwindigkeiten das Rollenrutschen und erzielt einen DN-Wert (Durchmesser × Geschwindigkeit) von bis zu 1,2 Millionen, vergleichbar mit hochwertigen tiefgreifenden Kugellagern.Dies macht es für Hochgeschwindigkeitsmotoren und Getriebe geeignet.
  2. Radiallastdominanz
    Mit einer Radiallastkapazität, die 30% höher ist als bei selbst ausrichtenden Kugellagern, zeichnet sich die NU2322ECJ in Anwendungen wie Förderwalzen und industriellen Getriebeverkleiner aus.Die Achsbelastungen müssen durch Hilfslager begrenzt oder gesteuert werden (.g. mit Adapterringe des Typs HJ gekoppelt).
  3. Wärmeanpassungsfähigkeit
    • C3 Zulassungsoption: Verfügbar für Temperaturschwankungen von mehr als 80°C (z. B. Warmwalzwerke), um einen stabilen Betrieb unter thermischer Ausdehnung zu gewährleisten.
    • Temperaturbereich: -30°C bis +120°C bei Standardschmierstoffen; bis zu +150°C bei Hochtemperaturfett.

IV. Anwendungsbereiche

  1. Industrieanlagen
    • Getriebe: Hauptwellenstützen bei Zykloid-Spitzradreduktoren, bei denen Radialbelastungen vorherrschen.
    • Verleger: Antrieb von Trommeln in Bergbau-Gürtensystemen, die 24/7 Zuverlässigkeit unter schweren Belastungen erfordern.
  2. Stromerzeugung
    • Turbinengeneratoren und Hochgeschwindigkeitsmotoren, die die geringe Reibungs- und Vibrationsbeständigkeit des Lagers nutzen.
  3. Metallurgische Ausrüstung
    • Ersatzwalzen in Kaltwalzwerken und Arbeitswalzen in Warmbandwerken, die bei der Stahlverarbeitung zyklischen Belastungen standhalten.
  4. Bergbau und Bauwesen
    • Schleuderachse und Vibrationsschirmmechanismen, bei denen die Trennbarkeit die Wartung an abgelegenen Stellen vereinfacht.

V. Installations- und Wartungsrichtlinien

  1. Präzisionsausrichtung
    • Radialer Abfluss: Nach der Installation mit Hilfe von Laser-Ausrichtungswerkzeugen ≤ 0,08 mm sicherstellen.
    • Mounting Methode: Bei enger Schachtanpassung wird eine Warmfitting (≤ 120°C) empfohlen, um eine Glühung des Materials zu vermeiden.
  2. Schmierstrategie
    • Erste Füllung: 1/3 des Innenraums mit Lithiumfett unter hohem Druck der NLGI-Klasse 2.
    • Rückschmierungsintervall: alle 2.000 Betriebsstunden oder wenn die Fetttemperatur 90°C übersteigt.
  3. Überwachung des Zustands
    • Schwingungsschwelle: Alarm bei ≥ 4,5 mm/s RMS (ISO 10816-3) zur Erkennung von anfänglichen Ausfällen.
    • Ferrographische Analyse: Planen Sie eine vierteljährliche Ölanalyse; ersetzen Sie Lager, wenn die Verschleißpartikelkonzentration 50 ppm übersteigt.

VI. Technische Alternativen

  1. Kostenwirksame Option:
    • NU2322E (Stempelstahlkäfig): 10­15% geringere Kosten, jedoch 20% geringere Hochgeschwindigkeitsleistung.
  2. Hochtemperaturvariante:
    • NU2322ECJ/C3: Erhöhte innere Freiheit für einen anhaltenden Betrieb bei +150°C.
  3. Korrosionsbeständiges Design:
    • 316 Edelstahlkonstruktionen (anpassbar) für die marine oder chemische Verarbeitung.

VII. Zertifizierungen und Konformität

  • Normen: entspricht ISO 15, GB/T 283 und ABMA 9-1990 für die Größen- und Belastungswerte.
  • Umwelt: RoHS-konforme Versionen mit bleifreier Verzierung für die EU-Märkte erhältlich.

VIII. Auswahlempfehlungen

Für kritische Anwendungen (z. B. kontinuierliche Gießmaschinen) sind Prüfberichte von Dritten (z. B. SGS-Materialanalyse) zur Überprüfung der Konsistenz anzufordern.Für genaue Drehmomentwerte und Montagestoleranzen ist immer das technische Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.

 

Der NU2322ECJ gleicht hohe Radiallastkapazität, Geschwindigkeitsfähigkeit und Wartungsfähigkeit aus und ist somit eine vielseitige Wahl für Branchen von der Stahlproduktion bis zur Stromerzeugung.

Empfohlene Produkte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : orlenda li
Telefon : 13713334285
Zeichen übrig(20/3000)