NJ2311EM Zylinderrollenlager für Industriemaschinen & Automobilanwendungen
Das Zylinderrollenlager NJ2311EM ist ein präzisionsgefertigtes Bauteil, das für Robustheit, Langlebigkeit und hohe Leistung bekannt ist. Es erfüllt moderne industrielle Anforderungen und gewährleistet einen reibungslosen Maschinenbetrieb. Diese Einführung behandelt sein Design, seine Leistung, Materialien, Anwendungen und Wartung.
I. Design und Struktur
Innenring und Außenring
Der Innenring mit einer einseitigen Doppelflansch hat eine nahezu spiegelglatte Oberfläche und passt eng auf eine 55-mm-Welle, um eine effiziente Kraftübertragung und minimales Rutschen zu gewährleisten. Der Außenring, ohne Flansch, hat einen Durchmesser von 120 mm und eine Breite von 43 mm und ist so konstruiert, dass er hohen radialen Belastungen standhält.
Der Doppelflansch des Innenrings führt Zylinderrollen für eine stabile Rotation unter dynamischen Belastungen und ermöglicht die Aufnahme einer gewissen axialen Einwegbelastung, was in Anwendungen mit axialen Kräften von Vorteil ist.
Wälzkörper und Käfig
Präzisionsgefertigte Zylinderrollen aus hochwertigem Wälzlagerstahl haben eine Oberflächenrauheit von weniger als Ra0,1 µm, wodurch die Reibung reduziert wird. Ihre zylindrische Form und die gut gestalteten Laufbahnen ermöglichen die Aufnahme hoher radialer Belastungen durch gleichmäßigen Linienkontakt.
Der Messingkäfig (CuZn37) leitet Wärme effizient ab, eignet sich für mittlere bis hohe Drehzahlen, hält den Rollenabstand ein, um Kollisionen zu vermeiden, und führt die Rollen entlang der Laufbahnen, wodurch die Leistung gesteigert wird.
Dichtungsstruktur (Optional)
Optionale Dichtungen passen sich an die Umgebung an: Kontaktlippendichtungen aus Nitrilkautschuk blockieren Verunreinigungen in staubigen/feuchten Umgebungen; berührungslose Labyrinthdichtungen ermöglichen bis zu 5000 U/min für Hochgeschwindigkeits- und Niedrigreibungsanforderungen.
II. Schlüsselparameter
Parameter | Wert |
---|---|
Innendurchmesser (d) | 55 mm |
Außendurchmesser (D) | 120 mm |
Breite (B) | 43 mm |
Dynamische Tragzahl (Cr) | 128 kN |
Statische Tragzahl (Cor) | 118 kN |
Grenzgeschwindigkeit (Fett-Schmierung) | 4000 U/min |
Grenzgeschwindigkeit (Öl-Schmierung) | 5000 U/min |
III. Leistungsvorteile
Hohe radiale Tragfähigkeit
Mit einer dynamischen Tragzahl von 128 kN und einer statischen Tragzahl von 118 kN bewältigt es hohe radiale Belastungen in großen Förderanlagen und mittel- bis schwerlastigen Maschinengtriebe, wodurch es Ermüdung widersteht.
Axiale Belastungsaufnahme
Das Design des Innenrings ermöglicht die Aufnahme einer axialen Einwegbelastung, wodurch die Belastung von Wellen und Komponenten in Motoren und Maschinen mit axialen Kräften reduziert wird.
Geringe Reibung und Hochgeschwindigkeitsfähigkeit
Ein Reibungskoeffizient von 0,002 senkt den Energieverbrauch. Es erreicht 4000 U/min (Fett) und 5000 U/min (Öl) und eignet sich für Hochgeschwindigkeitsgeräte wie Werkzeugmaschinenspindeln.
Gute Verschleißfestigkeit
Hergestellt aus GCr15-Stahl, wärmebehandelt auf HRC60-65, mit Oberflächenbehandlungen, hält es dem Verschleiß unter rauen Bedingungen stand.
IV. Materialqualität
Material von Ringen und Rollen
Hochreiner GCr15-Stahl, vakuumentschmolzen, um Fehler zu beseitigen, gewährleistet Dichte und Festigkeit. Die Rollen werden kaltverformt und angelassen, um eine gleichmäßige Struktur und eine Schlagzähigkeit von über 10 J/cm² zu erzielen.
Käfigmaterial
Messing (CuZn37) bietet Wärmeleitfähigkeit zur Wärmeableitung und Festigkeit, um den Betriebskräften standzuhalten und die Rollen ausgerichtet zu halten.
V. Anwendungsbereiche
Industriemaschinen
Wird in großen Drehmaschinenantriebswellen und Schwerlastförderrollen/Riemenscheiben eingesetzt, um Schneidbelastungen zu unterstützen und einen reibungslosen Materialtransport zu gewährleisten.
Elektromotoren
Passt in mittel- bis hochleistungsstarke Motoren, hält radialen Kräften und thermisch bedingter axialer Bewegung stand und erhöht die Effizienz und Lebensdauer.
Automobilindustrie
Geeignet für Fahrzeugdifferentiale und große Motorwasserpumpen, die komplexen Belastungen und rauen Bedingungen standhalten.
VI. Installation und Wartung
Installieren Sie es mit Hydraulikpressen oder Spezialwerkzeugen, um Fehlausrichtungen zu vermeiden. Kegelwelleninstallationen verwenden Kontermuttern zur Positions-/Vorspannungseinstellung.
Schmieren Sie es mit Lithiumfett (1/3-1/2 Füllung) oder ISO VG 32/46 Öl (0,1-0,3 MPa für Zwangsschmiersysteme).
Überwachen Sie die Temperatur (≤70 °C), prüfen Sie auf Vibrationen/Geräusche. Demontieren Sie es mit Abziehern, um Schäden zu vermeiden. Regelmäßige Wartung verhindert Ausfälle.
VII. Fazit
Das Lager NJ2311EM kombiniert Festigkeit, Tragfähigkeit und Anpassungsfähigkeit und arbeitet unter verschiedenen Bedingungen zuverlässig. Es ist unerlässlich für Industriemaschinen, Motoren und Automobilsysteme und treibt die Effizienz in allen Branchen voran.