N310EM Zylinderrollenlager 50x110x27 für Bergbaumaschinen

1
MOQ
N310EM Cylindrical Roller Bearing 50x110x27 For Mining Machinery
Eigenschaften Galerie Produkt-Beschreibung Plaudern Sie Jetzt
Eigenschaften
Technische Daten
Lagerreihe: Zylindrisches Rollenlager
Lagermaterial: Lagerstahl GCR15
Innendurchmesser: 50 mm
Außendurchmesser: 110 mm
Breite: 27 mm
Modell: Anpassbar
Hervorheben:

N310EM Zylinderrollenlager

,

Zylinderrollenlager 50x110x27

,

50x110x27 Lager

Grundinformation
Herkunftsort: China
Markenname: Kesle
Modellnummer: Nu2322ecm
Zahlung und Versand AGB
Lieferzeit: 5-8 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/T, Western Union, Moneygram, Paypal
Produkt-Beschreibung
N310EM Zylinderrollenlager 50x110x27mm - Stahlkäfig, Industrie- und Bergbauanwendungen
I. Kerntechnische Parameter & Konstruktionsmerkmale

Das N310EM ist ein einreihiges Zylinderrollenlager mit einem rippenlosen Innenring und einem doppelrippigen Außenring, das für industrielle Szenarien mit radialen Belastungen konzipiert wurde. Seine wichtigsten Parameter sind wie folgt:

Parameter Typischer Wert Technische Vorteile & Anwendungsszenarien
Innendurchmesser (d) 50 mm Kompatibel mit kleinen bis mittelgroßen Wellen (z. B. Werkzeugmaschinenspindeln, Untersetzungsgetriebe)
Außendurchmesser (D) 110 mm Kompaktes Design, das Tragfähigkeit und Bauraumausnutzung in Einklang bringt
Breite (B) 27 mm Axial optimiert für Hochgeschwindigkeitsumgebungen
Dynamische Belastung (C) 105–115 kN Basierend auf Wärmebehandlung von GCr15-Wälzlagerstahl (HRC 58–62)
Statische Belastung (Cor) 130–140 kN Unterstützt Schwerlastanlauf und intermittierende Stoßbedingungen
Grenzgeschwindigkeit 4.800 U/min (Fett-Schmierung)
6.300 U/min (Öl-Schmierung)
Verwendet einen Stahlkäfig (EM-Suffix) um Hochgeschwindigkeitsstabilität und Stoßfestigkeit in Einklang zu bringen
Konstruktive Merkmale:
  1. Rollenkonstruktion:
    • 15 % mehr Rollen reduzieren die Kontaktspannung um 20 % und verlängern die Lebensdauer um 30 %.
    • Optimierte Fasen an den Rollenenden minimieren die Kantenspannungskonzentration, geeignet für vibrationsreiche Umgebungen (z. B. Bergbaumaschinen).
  2. Käfigtechnologie:
    • EM-Suffix: Bezeichnet einen bearbeiteten Stahlkäfig, der 40 % höhere Steifigkeit als gestanzte Stahlkäfige bietet, ideal für hohe Drehzahlen (DN-Wert bis zu 6.000).
    • Optionaler Messingkäfig (N310EM-Cu) erhöht die Korrosionsbeständigkeit für feuchte oder chemische Umgebungen.
  3. Material & Verfahren:
    • Innen-/Außenringe und Rollen verwenden vollständig gehärteten Chrom-Wälzlagerstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt (GCr15), behandelt mit Vakuumhärten, um die Verschleißfestigkeit im Vergleich zu Standardlagern um 25 % zu verbessern.
II. Leistungsvorteile & Anwendungsbereiche
  1. Hohe radiale Tragfähigkeit:
    • Die radiale Tragfähigkeit ist 2,5-mal höher als bei Rillenkugellagern gleicher Größe, geeignet für Hauptwellen von Getrieben, Förderrollen und andere Schwerlastszenarien.
    • Kann mit HJ310-Adapterhülsen kombiniert werden, um Wellenmontagefehler auszugleichen (Zulassung für Radialschlag ≤0,08 mm).
  2. Hochgeschwindigkeitsstabilität:
    • Das Stahlkäfigdesign reduziert die Auswirkungen der Zentrifugalkraft; Vibrationspegel ≤3,5 mm/s bei 6.000 U/min (gemäß ISO 10816), geeignet für Werkzeugmaschinenspindeln, Hochgeschwindigkeitsmotoren.
    • Optionale C3-Luft passt sich Umgebungen mit großen Temperaturschwankungen an (z. B. Warmwalzwerke mit Temperaturunterschieden ≥80°C).
  3. Lange Lebensdauer & geringer Wartungsaufwand:
    • Rollenführungs-Technologie minimiert den Käfigverschleiß; Verschleiß ≤0,01 mm nach 10.000 Stunden Dauerbetrieb.
    • Standard offenes Design unterstützt Hochtemperaturfett (-30°C ~ +120°C) oder Ölmistschmierung, wodurch die Wartungsintervalle um 50 % verlängert werden.

Typische Anwendungen:

  • Industriemaschinen: Hauptlager von Untersetzungsgetrieben, Walzenwellen von Textilmaschinen, Schneidspindeln von Holzbearbeitungsmaschinen.
  • Bergbauausrüstung: Brecherwalzenwellen, Antriebswellen von Vibrationssieben (beständig gegen Staub und Stoßbelastungen).
  • Werkzeugmaschinen: Spindelstützen für Drehmaschinen und Schleifmaschinen (gepaart mit Präzisionsinstallation, um Radialschlag ≤0,03 mm zu gewährleisten).
  • Stromerzeugungsausrüstung: Rotorlager für kleine Generatoren (Anpassung an hohe Drehzahlen und geringe Vibrationsanforderungen).
III. Installations- & Wartungsrichtlinien
  1. Wichtige Punkte bei der Installation:
    • Wellen- & Gehäusetoleranzen: Welle verwendet m6-Toleranz; Gehäuse verwendet J7-Toleranz, um die Stabilität des Presssitzes zu gewährleisten.
    • Heißpassverfahren: Erwärmungstemperatur ≤120°C (um Materialausglühen zu vermeiden); Radialspiel nach dem Abkühlen erneut überprüfen (Ziel: 0,02–0,04 mm).
    • Ausrichtungspräzision: Verwenden Sie ein Laser-Ausrichtungswerkzeug, um die Wellenparallelität ≤0,05 mm/m zu gewährleisten und vorzeitiges Versagen durch exzentrische Belastungen zu verhindern.
  2. Schmierstrategie:
    • Erste Schmierung: Füllen Sie mit NLGI-Klasse 2 Lithium-basiertem Fett (mit MoS₂) zu 1/3 des Innenvolumens des Lagers.
    • Nachschmierintervall: Nachfüllen alle 2.000 Stunden im Dauerbetrieb; für Hochtemperaturumgebungen (>80°C) verwenden Sie synthetisches Esteröl mit einer Durchflussrate von 0,5–1 l/min.
  3. Zustandsüberwachung:
    • Vibrationsüberwachung: Verwenden Sie Beschleunigungssensoren mit einem Alarmschwellenwert ≥4,5 mm/s (Effektivwert).
    • Temperaturüberwachung: Überprüfen Sie die Lagertemperatur mit einem Infrarotthermometer; sofort abschalten, wenn ein anormaler Temperaturanstieg (>20°C/h) auftritt.
IV. Technische Alternativen & Auswahlempfehlungen
  1. Kostengünstige Alternativen:
    • N310E (gestanzter Stahlkäfig): 15 % niedrigere Kosten, aber 20 % reduzierte Hochgeschwindigkeitsleistung, geeignet für Leichtlast-, Niedrigdrehzahlszenarien (z. B. Förderrollen).
  2. Varianten für spezielle Umgebungen:
    • N310EM-Cu (Messingkäfig): 3x verbesserte Korrosionsbeständigkeit, ideal für die Lebensmittelverarbeitung oder chemische Ausrüstung.
    • N310ECP (Nylonkäfig): 40 % leichter, geeignet für Hochgeschwindigkeitsanwendungen mit geringem Geräuschpegel (z. B. medizinische Geräte).
  3. Zertifizierungen & Konformität:
    • Standardmodelle entsprechen den ISO 15-Abmessungsstandards und den GB/T 283-Tragfähigkeitswerten; RoHS-konforme Versionen sind verfügbar (Bleianteil ≤0,1 %).
    • Wählen Sie für EU-Märkte CE-zertifizierte Modelle, um die elektromagnetische Verträglichkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
V. Auswahl- & Beschaffungsberatung
  1. Parameterüberprüfung:
    • Bestätigen Sie die Wellentoleranz, den Bauraum und das Lastspektrum (statisches/dynamisches Verhältnis), um eine verkürzte Lebensdauer durch Überlastung zu vermeiden.
    • Wählen Sie für häufige Start-Stopp-Bedingungen C4-Luft Modelle, um das Anlaufdrehmoment zu reduzieren.
  2. Lieferantenqualifikationen:
    • Priorisieren Sie Hersteller, die nach IATF 16949 zertifiziert sind (z. B. ZWZ, NSK), um die Chargenkonsistenz zu gewährleisten.
    • Fordern Sie Materialfehlererkennungsberichte (z. B. Ultraschallprüfung) und Lebensdauertestdaten an, um die tatsächliche Leistung zu überprüfen.
  3. Lagerbestand & Lieferung:
    • Standardmodelle sind sofort verfügbar; kundenspezifische Optionen (z. B. spezielle Luft, Beschichtungen) haben eine Vorlaufzeit von 4–6 Wochen.
    • Erwägen Sie Konsignationslager, um den Lagerdruck und die Kapitalbindung des Kunden zu reduzieren.

Das N310EM zeichnet sich durch seine Kosteneffizienz, einfache Wartung und breite Temperaturanpassungsfähigkeit aus und ist damit die bevorzugte Wahl für kleine bis mittelgroße mechanische Getriebesysteme. Sein Stahlkäfigdesign bringt Steifigkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang und erzielt hervorragende Leistungen in der Metallurgie, im Bergbau und in der Werkzeugmaschinenindustrie. Flexible Konfigurationen von Luft und Käfigmaterialien ermöglichen es, vielfältige Anwendungsanforderungen zu erfüllen.

Empfohlene Produkte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : orlenda li
Telefon : +8613713334285
Zeichen übrig(20/3000)