Parameterkategorie |
Spezifische Indikatoren |
Technische Bedeutung |
---|---|---|
Strukturtyp | Einreihiges Schrägkugellager (mit anpassbarem Kontaktwinkel α) | Passt sich kombinierten Lasten (Radialkraft + axialer Stoß) während des Anfahrens und Bremsens an |
Nenndimensionen | Bohrungsdurchmesser 184 mm × Außendurchmesser 226 mm × Breite 21 mm | Passt in den kompakten Getrieberaum von Baggern und ist mit den Einbautoleranzen gängiger Fahrmotoren kompatibel |
Genauigkeitsklasse | Klasse P6 (Standard) / Klasse P5 (anpassbar) | Kontrolliert den Radialschlag ≤ 5 μm, gewährleistet die Synchronisation von Fahr-/Schwenkbewegungen und reduziert mechanische Interferenzen |
Materialsystem | - Ringe/Kugeln: GCr15 Wälzlagerstahl (Vakuumhärten + Superfinishen) - Käfig: Kupferlegierung/verstärktes Nylon (optional) |
Die Ringoberflächenhärte erreicht HRC58~62, wodurch die Ermüdungslebensdauer um 30 % erhöht wird; der Käfig hält Temperaturen ≤ 120 °C stand und reduziert die Reibungsverluste |
Tragfähigkeit | Dynamische Tragzahl Cr ≈ 180 kN (typischer Wert) | Unterstützt das kontinuierliche Ausgangsdrehmoment von Fahrmotoren und erfüllt die Betriebsanforderungen von 30-Tonnen-Baggern |
Grenzgeschwindigkeit | ≈ 3500 U/min unter Fettschmierung (konventionell) | Passt sich den Betriebsmerkmalen von Baggern bei mittleren und niedrigen Drehzahlen an (Fahrgeschwindigkeit ≤ 5 km/h, Schwenkgeschwindigkeit ≤ 10 U/min) |