2300 Selbstausrichtes Kugellager 10 mm ID 35 mm OD 17 mm Breite für Industrieanlagen

1
MOQ
2300 Self Aligning Ball Bearing 10mm ID 35mm OD 17mm Width For Industrial Machinery
Eigenschaften Galerie Produkt-Beschreibung Plaudern Sie Jetzt
Eigenschaften
Technische Daten
Typ: Selbstausrichtung des Kugellageres doppeltreih
Lagermaterial: Lagermaterial
Bohrung: 10 mm
Außendurchmesser: 35 mm
Breite: 17 mm
Modell: Anpassbar
Hervorheben:

2300 Selbstausrichtendes Kugellager

,

Maschinen und Apparate für die Industrie 2300 Lager

,

Selbstgerichtete Lager für Industriemaschinen

Grundinformation
Herkunftsort: China
Markenname: Kesle
Modellnummer: Nu2322ecm
Zahlung und Versand AGB
Lieferzeit: 5-8 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/T, Western Union, Moneygram, Paypal
Produkt-Beschreibung
2300 Pendelkugellager 10mm ID 35mm OD 17mm Breite für Industriemaschinen
Das 2300er Lager hat als Pendelkugellager einen einzigartigen Anwendungswert im Bereich der mechanischen Kraftübertragung. Mit seinem speziellen konstruktiven Design und seiner hervorragenden Leistung eignet es sich für verschiedene Arbeitsbedingungen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung.

I. Produktkonstruktion

  • Wälzkörper und Laufbahnen: Das 2300er Lager ist mit zwei Reihen hochpräziser Stahlkugeln als Wälzkörper ausgestattet. Diese Stahlkugeln werden fein geschliffen und zeichnen sich durch hervorragende Rundheit und extrem geringe Oberflächenrauheit aus, was einen reibungslosen Lauf während des Betriebs gewährleistet und Reibung und Vibrationen effektiv reduziert. Seine Innen- und Außenringlaufbahnen sind ausgeklügelt konstruiert: Der Innenring hat eine Doppelrillenstruktur, die die beiden Stahlkugelreihen präzise abstützen kann; der Außenring nimmt eine einzelne konkave sphärische Laufbahn auf. Diese spezielle Laufbahnausführung ermöglicht ein cleveres Zusammenspiel zwischen den beiden Stahlkugelreihen und den Innen- und Außenringlaufbahnen, wodurch eine automatische Anpassung der Achsposition ermöglicht wird. Dadurch kann es Achsversatz, der durch Montagefehler, Wellendurchbiegung oder Wärmeausdehnung von Komponenten verursacht wird, effektiv kompensieren und eine hervorragende Selbsteinstellungsleistung demonstrieren.
  • Käfig: Normalerweise aus hochwertigem Stahlblech durch Stanzen hergestellt, ist seine Konstruktion sowohl leicht als auch robust. Während des Lagerbetriebs kann der Käfig die Bewegungsbahn der Stahlkugeln präzise führen, Kollisionen und Reibung zwischen ihnen vermeiden, einen gleichmäßigen Abstand zwischen den Stahlkugeln gewährleisten und einen stabilen Betrieb des Lagers aufrechterhalten. Unter Arbeitsbedingungen mit besonderen Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit werden auch Nylonkäfige verwendet, die nicht nur gute Selbstschmiereigenschaften aufweisen, sondern auch chemischer Korrosion wirksam widerstehen und so den Anwendungsbereich des 2300er Lagers erweitern.

II. Wichtige Produktparameter

Parameterkategorie Spezifischer Parameter Wert
Abmessungsparameter Innendurchmesser 10mm
  Außendurchmesser 35mm
  Dicke 17mm
Lastparameter Dynamische radiale Nennbelastung 9200N (am Beispiel gängiger Marken)
  Statische radiale Nennbelastung 2010N (am Beispiel gängiger Marken)
  Axiale Belastbarkeit Hat eine gewisse bidirektionale axiale Belastbarkeit; spezifische Werte variieren je nach Marke und Arbeitsbedingungen, siehe Handbuch des Herstellers für Details
Geschwindigkeitsparameter Grenzgeschwindigkeit (Fettschmierung) 17000 - 18000 U/min (geringe Unterschiede zwischen verschiedenen Marken)
  Grenzgeschwindigkeit (Ölschmierung) 20000 - 22000 U/min (geringe Unterschiede zwischen verschiedenen Marken)
Materialparameter Material von Innen-/Außenringen und Stahlkugeln Im Allgemeinen wird hochwertiger Wälzlagerstahl ausgewählt. Nach einer speziellen Wärmebehandlung kann die Härte HRC60 - 65 erreichen, mit ausgezeichneter Verschleißfestigkeit, hoher Festigkeit und guter Zähigkeit; in einigen speziellen Anwendungsszenarien wird auch Edelstahl verwendet, um strenge Korrosionsbeständigkeitsanforderungen zu erfüllen
  Käfigmaterial Stahlblech-Stanzkäfige haben eine gute Stanzbarkeit und Festigkeit; Nylonkäfige haben eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und Selbstschmierung
Passung und Spiel Empfohlene Wellentoleranz Je nach spezifischen Anwendungsszenarien und Belastungsbedingungen wird im Allgemeinen eine m6-Toleranz empfohlen, um eine ordnungsgemäße Presspassung zwischen der Welle und dem Innenring des Lagers zu gewährleisten, um sicherzustellen, dass es während des Betriebs keine relative Verschiebung zwischen ihnen gibt, und um übermäßige Störungen zu vermeiden, die die Lagerinstallation und -lebensdauer beeinträchtigen
  Empfohlene Lagersitzbohrungstoleranz Normalerweise wird eine J7-Toleranz gewählt, die eine ideale Übergangspassung zwischen dem Außenring des Lagers und der Lagersitzbohrung bilden kann, die Stabilität der Lagerinstallation gewährleistet und eine geringfügige Verschiebung aufgrund von Wärmeausdehnung und -kontraktion oder anderen Faktoren ermöglicht, wodurch ein anormaler Lagerbetrieb, der durch zu enge oder zu lockere Passungen verursacht wird, vermieden wird
  Radialspiel Entspricht streng den Industriestandards. Nach der Installation muss das Radialspiel innerhalb des angegebenen, angemessenen Bereichs liegen. Ein angemessenes Radialspiel ist für den normalen Betrieb des Lagers von entscheidender Bedeutung. Es kann eine ausreichende Kontaktfläche zwischen den Wälzkörpern und den Laufbahnen gewährleisten, wenn das Lager belastet wird, und übermäßige Reibung und Wärmeentwicklung aufgrund von zu geringem Spiel oder eine verringerte Lagerbetriebsgenauigkeit und erhöhte Vibrationen aufgrund von zu großem Spiel verhindern
Temperaturbereich Anwendbare Temperatur Unter allgemeinen Schmierbedingungen liegt der Betriebstemperaturbereich bei - 20℃~ + 120℃. Der tatsächliche anwendbare Temperaturbereich kann jedoch von verschiedenen Faktoren wie Schmiermitteltyp, Belastungsgröße, Drehzahl und Arbeitsumgebung beeinflusst werden. Beispielsweise kann das Lager bei Verwendung spezieller Hochtemperaturschmierstoffe in höheren Temperaturumgebungen stabil arbeiten; in Niedrigtemperaturumgebungen ist es erforderlich, Schmiermittel mit guter Tieftemperaturfließfähigkeit auszuwählen und geeignete Vorwärm- oder Wärmeschutzmaßnahmen für die Ausrüstung zu ergreifen, um den normalen Betrieb des Lagers zu gewährleisten

III. Leistungsvorteile

  • Starke Selbsteinstellungsfähigkeit: Die einzigartige Doppelreihenkugel- und sphärische Außenringlaufbahnstruktur verleiht dem 2300er Lager eine hervorragende Selbsteinstellungsleistung, die Winkelabweichungen von bis zu 3° problemlos bewältigen kann. Diese Eigenschaft macht es in Geräten wie Motoren und Wasserpumpen zu einer guten Leistung. Selbst wenn die Welle leicht abgelenkt ist oder geringfügige Installationsfehler vorliegen, kann ein stabiler Betrieb gewährleistet werden, wodurch zusätzliche Belastungen und Verschleiß, die durch Fehlausrichtung verursacht werden, effektiv reduziert und die Gesamtlebensdauer der Ausrüstung erheblich verlängert werden.
  • Hohe Tragfähigkeit: Die Doppelreihenkugelkonstruktion erhöht die Kontaktpunkte zwischen dem Lager und der Last erheblich, was ihm offensichtliche Vorteile bei der Aufnahme radialer Lasten verleiht und in der Lage ist, große Radialkräfte aufzunehmen. Gleichzeitig hat es auch die Fähigkeit, bidirektionale axiale Lasten bis zu einem gewissen Grad aufzunehmen. Diese ausgezeichnete umfassende Tragfähigkeit macht das 2300er Lager weit verbreitet in verschiedenen mechanischen Getriebesystemen, die komplexen Belastungen standhalten müssen, wie z. B. dem Schwenkmechanismus von Kränen und der Antriebswelle von Textilmaschinen.
  • Geringe Reibung und lange Lebensdauer: Hochpräzise Wälzkörper und ein optimiertes Laufbahndesign reduzieren den Reibungswiderstand während des Lagerbetriebs erheblich. Dies trägt nicht nur dazu bei, den Wirkungsgrad der Ausrüstung zu verbessern und Energieverluste zu reduzieren, sondern reduziert auch effektiv die Erwärmung des Lagers und verlängert seine Lebensdauer. Darüber hinaus verbessern hochwertige Materialien und fortschrittliche Herstellungsverfahren die Verschleißfestigkeit und Ermüdungsfestigkeit des Lagers weiter, so dass es unter langfristigen und hochbelasteten Arbeitsbedingungen stabil arbeiten kann, wodurch die Wartungs- und Austauschfrequenz reduziert und die Betriebskosten der Ausrüstung gesenkt werden.
  • Gute Anpassungsfähigkeit: Das 2300er Lager bietet eine Vielzahl von Dichtungsformen, darunter offen (ohne Dichtung), 2RS-Dichtung (doppelseitige Gummidichtung) und ZZ-Dichtung (doppelseitige Metalldeckeldichtung), die je nach Arbeitsumgebung und Arbeitsbedingungen flexibel ausgewählt werden können. Das offene Design eignet sich für saubere, trockene Umgebungen mit geringen Dichtungsanforderungen und erleichtert die Installation und Wartung; 2RS-Dichtungen können das Eindringen von Staub, Feuchtigkeit und Verunreinigungen in das Lager wirksam verhindern, geeignet für relativ raue Arbeitsumgebungen; ZZ-Dichtungen werden hauptsächlich zur Staubverhinderung verwendet und können auch das Eindringen von Fremdkörpern bis zu einem gewissen Grad verhindern, geeignet für allgemeine Industrieumgebungen. Diese diversifizierte Dichtungsauswahl ermöglicht den weit verbreiteten Einsatz des 2300er Lagers in verschiedenen Industriebereichen und Arbeitsszenarien.

IV. Anwendungsbereiche

  • Industriemaschinen: In der industriellen Produktion wird das 2300er Lager häufig in verschiedenen mechanischen Geräten wie Motoren, Untersetzungsgetrieben, Lüftern und Wasserpumpen eingesetzt. In Motoren kann seine Selbsteinstellungsleistung mögliche Fehlausrichtungen zwischen der Motorwelle und der Lastwelle effektiv kompensieren, einen stabilen Betrieb des Motors gewährleisten und die Arbeitseffizienz und Zuverlässigkeit des Motors verbessern; in Untersetzungsgetrieben kann es große radiale und axiale Lasten aufnehmen und so die Stabilität und Genauigkeit des Untersetzungsgetriebes bei der Kraftübertragung gewährleisten; die Arbeitsumgebung von Lüftern und Wasserpumpen ist oft komplex, und das 2300er Lager kann mit seiner guten Anpassungsfähigkeit und Tragfähigkeit unter verschiedenen Arbeitsbedingungen stabil arbeiten und so den normalen Betrieb der Geräte gewährleisten.
  • Automobilherstellung: In der Automobilindustrie kann das 2300er Lager auf Komponenten wie Motor, Getriebe und Radnabe von Automobilen angewendet werden. Im Motor wird es zur Unterstützung von Schlüsselkomponenten wie der Kurbelwelle verwendet und nimmt komplexe Lasten auf, die während des Motorbetriebs entstehen; im Getriebe trägt es dazu bei, eine reibungslose Drehung und Kraftübertragung der Zahnräder zu realisieren; in der Radnabe kann es sich an eine leichte Ablenkung der Welle anpassen, die durch unebene Straßen während der Fahrzeugfahrt verursacht wird, wodurch eine stabile Drehung der Räder gewährleistet und die Sicherheit und der Komfort des Fahrzeugfahrens verbessert werden.
  • Medizinische Geräte: Im Bereich der medizinischen Geräte, wie z. B. einige kleine Diagnosegeräte und Therapieinstrumente, werden hohe Anforderungen an die Genauigkeit, den geringen Geräuschpegel und die Stabilität der Lager gestellt. Die geringe Reibung und die hochpräzisen Eigenschaften des 2300er Lagers ermöglichen es, die Betriebsanforderungen dieser Geräte zu erfüllen, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit während des Gerätebetriebs zu gewährleisten und eine stabile Stromversorgung für die medizinische Diagnose und Behandlung bereitzustellen.
  • Büroausstattung: Büroausstattung wie Drucker und Kopierer erfordert, dass Lager die Eigenschaften geringer Geräuschentwicklung, hoher Präzision und langer Lebensdauer aufweisen. Das 2300er Lager kann im Übertragungssystem dieser Geräte stabil arbeiten, Geräusche, die während des Gerätebetriebs entstehen, reduzieren, den normalen Betrieb der Geräte gewährleisten und die Büroeffizienz verbessern.

V. Installations- und Wartungspunkte

  • Installationspunkte: Vor der Installation ist die Sauberkeit der Installationsumgebung zu gewährleisten, um zu verhindern, dass Staub, Verunreinigungen und andere Fremdkörper in das Lager gelangen und dessen normalen Betrieb beeinträchtigen. Die Bearbeitungsgenauigkeit und die Passmaße der Welle und des Lagergehäuses sind entscheidend, und sie sollten streng gemäß dem empfohlenen Toleranzbereich bearbeitet und ausgewählt werden. Während der Installation müssen professionelle Installationswerkzeuge verwendet werden, und das direkte Klopfen auf das Lager ist strengstens untersagt. Die Heißinstallationsmethode oder die Pressinstallationsmethode kann angewendet werden. Bei der Heißinstallation sollte das Lager gleichmäßig auf 80℃ - 120℃ erhitzt werden, und es ist darauf zu achten, die Temperatur zu kontrollieren, um zu vermeiden, dass eine übermäßige Temperatur die Leistung des Lagermaterials verändert. Nach der Installation sorgfältig prüfen, ob die Lagerinstallationsposition korrekt ist, und professionelle Instrumente verwenden, um Radial- und Axialspiele zu erfassen, um sicherzustellen, dass sie sich innerhalb des angegebenen Bereichs befinden.
  • Schmierungspunkte: Die Auswahl geeigneter Schmierstoffe entsprechend den unterschiedlichen Arbeitsbedingungen ist von entscheidender Bedeutung. Für allgemeine Arbeitsbedingungen ist NLGI-Grade-2-Lithiumfett eine übliche Wahl, und die Füllmenge sollte zwischen 1/3 und 1/2 des Innenraums des Lagers kontrolliert werden. Zu viel oder zu wenig Fett kann den normalen Betrieb des Lagers beeinträchtigen. Unter besonderen Arbeitsbedingungen wie hoher Temperatur, hoher Drehzahl oder hoher Belastung wird empfohlen, synthetisches Schmieröl zu verwenden und ein komplettes Schmiersystem auszurüsten, um eine ausreichende und kontinuierliche Schmierung des Lagers während des Betriebs zu gewährleisten. Gleichzeitig regelmäßig die Qualität und Menge der Schmierstoffe überprüfen und rechtzeitig nachfüllen oder austauschen, um eine gute Schmierung des Lagers aufrechtzuerhalten.
  • Wartungspunkte: Die Einrichtung eines soliden regelmäßigen Wartungssystems ist der Schlüssel zur Gewährleistung des langfristigen stabilen Betriebs des 2300er Lagers. Die Echtzeitüberwachung des Betriebszustands des Lagers kann durch Schwingungsüberwachung, Temperaturerfassung, Geräuschanalyse und andere Mittel durchgeführt werden, um potenzielle Fehlergefahren rechtzeitig zu erkennen. Es wird im Allgemeinen empfohlen, einmal pro Woche eine Schwingungsprüfung und einmal pro Monat eine Temperaturüberwachung durchzuführen. Wenn während der Überwachung anormale Lagerschwingungen, übermäßige Temperaturen oder anormale Geräusche festgestellt werden, sollte die Maschine sofort zur Inspektion heruntergefahren, die Ursachen analysiert und entsprechende Wartungsmaßnahmen ergriffen werden. Darüber hinaus die Betriebsumgebung der Ausrüstung sauber halten, insbesondere in staubigen, feuchten und anderen rauen Umgebungen, den Dichtungsschutz des Lagers verstärken, regelmäßig Schmutz und Staub um die Ausrüstung reinigen und Schäden am Lager durch äußere Faktoren reduzieren.

 

Insgesamt spielt das 2300er Lager mit seiner einzigartigen Struktur, seiner hervorragenden Leistung und seiner breiten Anwendbarkeit eine unverzichtbare Rolle in vielen Industriebereichen und mechanischen Geräten und bietet eine solide Garantie für den stabilen Betrieb verschiedener Geräte.
Empfohlene Produkte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : orlenda li
Telefon : 13713334285
Zeichen übrig(20/3000)