1217 Selbstausrichtendes Kugellager 85 mm ID 150 mm OD 28 mm Breite für Industriemaschinen
Das Lager 1217 spielt als selbstausrichtendes Kugellager eine Schlüsselrolle in verschiedenen mechanischen Getriebesystemen. Mit seinem einzigartigen Konstruktionsdesign und seiner hervorragenden Leistung eignet es sich hervorragend für zahlreiche industrielle Szenarien.
I. Produktdesign
(1) Wälzkörper und Laufbahnen
Das Lager 1217 ist mit zwei Reihen hochpräziser Stahlkugeln als Wälzkörper ausgestattet. Diese Stahlkugeln durchlaufen einen Präzisionsschleifprozess, der sich durch hervorragende Rundheit und extrem geringe Oberflächenrauheit auszeichnet, was einen reibungslosen Betrieb während der Drehung gewährleistet und Reibungsverluste und Schwingungsamplitude effektiv reduziert. Seine interne Struktur ist so konzipiert: Der Innenring hat eine Doppelrillenstruktur, die die beiden Stahlkugelreihen präzise abstützen kann, wodurch sichergestellt wird, dass die Stahlkugeln stabil in ihren jeweiligen Rillen laufen; der Außenring ist als einzelne sphärische Laufbahn ausgeführt. Diese sphärische Laufbahn arbeitet in Verbindung mit den beiden Stahlkugelreihen und verleiht dem Lager eine hervorragende Selbstausrichtung. Wenn die Welle abgelenkt wird oder bei der Geräteinstallation kleine Fehler auftreten, die zu einer Fehlausrichtung der Achse führen, kann sich das Lager automatisch anpassen und Winkelabweichungen von bis zu 3° ausgleichen, wodurch ein stabiler Betrieb der Geräte gewährleistet und zusätzliche Belastungen und Verschleiß durch Fehlausrichtung reduziert werden.
(2) Käfig
Der Käfig des Lagers 1217 besteht in der Regel aus hochwertigen Stahlplatten, die durch einen Stanzprozess hergestellt werden. Dieses Material und das Herstellungsverfahren machen den Käfig leicht und gleichzeitig robust. Während des Hochgeschwindigkeitsbetriebs des Lagers kann der Käfig die Bewegungsbahn der Stahlkugeln präzise führen, Kollisionen und Reibung zwischen den Stahlkugeln vermeiden, einen gleichmäßigen Abstand zwischen den Stahlkugeln gewährleisten und die Stabilität und die geräuscharmen Eigenschaften des Lagerbetriebs aufrechterhalten. Für einige spezielle Arbeitsbedingungen mit hohen Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit werden auch Nylonkäfige verwendet. Nylonkäfige haben nicht nur eine gute Selbstschmiereigenschaft, die die Reibung zwischen Stahlkugeln und Käfig bis zu einem gewissen Grad reduzieren kann, sondern können auch chemischer Korrosion wirksam widerstehen, wodurch der Anwendungsbereich des Lagers 1217 weiter ausgedehnt wird.
II. Wichtige Produktparameter
Parameterkategorie | Spezifischer Parameter | Wert |
---|---|---|
Abmessungsparameter | Innendurchmesser | 85 mm |
Außendurchmesser | 150 mm | |
Dicke | 28 mm | |
Lastparameter | Dynamische radiale Tragzahl | 48,8 kN (am Beispiel gängiger Marken) |
Statische radiale Tragzahl | 20,8 kN (am Beispiel gängiger Marken) | |
Axiale Tragfähigkeit | Hat eine gewisse bidirektionale axiale Tragfähigkeit; spezifische Werte variieren je nach Marke und tatsächlichen Arbeitsbedingungen; detaillierte Daten können dem vom Hersteller bereitgestellten Handbuch entnommen werden | |
Geschwindigkeitsparameter | Grenzgeschwindigkeit (Fettschmierung) | 3800 U/min (leicht unterschiedlich für verschiedene Marken) |
Grenzgeschwindigkeit (Ölschmierung) | 4500 U/min (leicht unterschiedlich für verschiedene Marken) | |
Materialparameter | Material der Innen-/Außenringe und Stahlkugeln | In der Regel wird hochwertiger Wälzlagerstahl ausgewählt. Nach einer speziellen Wärmebehandlung kann die Härte HRC60 - 65 erreichen, mit ausgezeichneter Verschleißfestigkeit, hoher Festigkeit und guter Zähigkeit, wodurch die Formstabilität bei hohen Belastungen erhalten und die Lebensdauer des Lagers verlängert werden kann; unter besonderen Arbeitsbedingungen kann Edelstahl verwendet werden, um die strengen Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit zu erfüllen |
Käfigmaterial | Stahlplatten-Stanzkäfige haben eine gute Stanzformleistung und strukturelle Festigkeit, geeignet für allgemeine Arbeitsumgebungen; Nylonkäfige haben eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und Selbstschmiereigenschaft, geeignet für feuchte Umgebungen mit geringen Korrosionsrisiken | |
Passung und Spiel | Empfohlene Wellentoleranz | Je nach den tatsächlichen Anwendungsszenarien und Belastungsbedingungen wird in der Regel eine m6-Toleranz empfohlen, um eine ordnungsgemäße Presspassung zwischen der Welle und dem Innenring des Lagers zu gewährleisten, ein relatives Gleiten zwischen ihnen während des Betriebs zu verhindern und zu vermeiden, dass die Lagerinstallation und die Lebensdauer durch übermäßiges Eingreifen beeinträchtigt werden |
Empfohlene Toleranz der Lagergehäusebohrung | Im Allgemeinen wird eine J7-Toleranz gewählt, um eine ideale Übergangspassung zwischen dem Außenring des Lagers und der Lagergehäusebohrung zu bilden, die nicht nur die Stabilität der Lagerinstallation gewährleistet, sondern sich auch bis zu einem gewissen Grad an kleine Verschiebungen anpassen kann, die durch Wärmeausdehnung und -kontraktion oder andere Faktoren verursacht werden, wodurch ein anormaler Lagerbetrieb aufgrund zu enger oder zu loser Passungen vermieden wird | |
Radialspiel | Entspricht streng den Industriestandards. Nach der Installation muss das Radialspiel innerhalb des angegebenen, angemessenen Bereichs liegen. Ein angemessenes Radialspiel ist für den normalen Betrieb des Lagers von entscheidender Bedeutung. Es kann eine ausreichende Kontaktfläche zwischen den Wälzkörpern und den Laufbahnen bei Belastung gewährleisten und übermäßige Reibung und Wärmeansammlung durch zu geringes Spiel oder eine verringerte Lagerbetriebsgenauigkeit und erhöhte Vibrationen durch zu großes Spiel verhindern | |
Temperaturbereich | Anwendbare Temperatur | Unter normalen Schmierbedingungen liegt der Betriebstemperaturbereich bei etwa -30 °C ~ +120 °C. Die tatsächliche anwendbare Temperatur wird jedoch von verschiedenen Faktoren wie Schmiermitteltyp, Belastungsgröße, Drehzahl und Arbeitsumgebung beeinflusst. Beispielsweise kann das Lager bei Verwendung von speziellen Hochtemperaturschmiermitteln in höheren Temperaturumgebungen stabil arbeiten; in Niedrigtemperaturumgebungen ist es erforderlich, Schmiermittel mit guter Tieftemperaturfließfähigkeit auszuwählen und geeignete Vorwärm- oder Wärmeschutzmaßnahmen für die Geräte zu ergreifen, um den normalen Betrieb des Lagers zu gewährleisten |
III. Leistungsvorteile
(1) Ausgezeichnete Selbstausrichtungsleistung
Mit dem speziellen sphärischen Außenring-Laufbahn-Design leistet das Lager 1217 gute Arbeit bei der Bewältigung kleiner Wellenabweichungen, kann die Achsposition automatisch anpassen und das Fehlausrichtungsproblem, das durch Installationsfehler, Wellenverformung und andere Faktoren verursacht wird, effektiv lösen. Diese Funktion verbessert die Stabilität des Gerätebetriebs erheblich, reduziert die Beschädigung des Lagers durch zusätzliche Belastungen aufgrund von Fehlausrichtungen, verlängert die Gesamtlebensdauer der Geräte erheblich und eignet sich besonders für Anwendungsszenarien mit hohen Anforderungen an die Gerätestabilität.
(2) Gute Tragfähigkeit
Das einzigartige Design von zwei Stahlkugelreihen erhöht die Kontaktpunkte zwischen dem Lager und der Last, wodurch es erhebliche Vorteile beim Tragen radialer Lasten hat und in der Lage ist, mit großen radialen Kräften umzugehen. Gleichzeitig kann das Lager 1217 bis zu einem gewissen Grad auch bidirektionale axiale Lasten tragen. Diese ausgezeichnete umfassende Tragfähigkeit macht es zu einem weit verbreiteten Einsatz in verschiedenen mechanischen Getriebesystemen, die komplexen Belastungen standhalten müssen, wie z. B. dem Schwenkmechanismus von Kränen und der Antriebswelle von Textilmaschinen, und bietet eine solide Garantie für den stabilen Betrieb der Geräte.
(3) Geringe Reibung und hohe Stabilität
Die hochpräzisen Wälzkörper und das sorgfältig optimierte Laufbahn-Design reduzieren den Reibungswiderstand des Lagers 1217 während des Betriebs erheblich. Dies trägt nicht nur dazu bei, den Wirkungsgrad der Geräte zu verbessern und Energieverluste zu reduzieren, sondern kann auch die Erwärmung des Lagers effektiv reduzieren und seine Lebensdauer verlängern. Darüber hinaus kann das Lager im Hochgeschwindigkeitsbetrieb stabil bleiben, mit geringen Vibrations- und Geräuschpegeln, wodurch günstige Bedingungen für den reibungslosen Betrieb der Geräte geschaffen und die Anwendungsanforderungen mit strengen Anforderungen an die Gerätestabilität und geringe Geräuschentwicklung erfüllt werden.
(4) Breite Umweltanpassungsfähigkeit
Das Lager 1217 bietet eine Vielzahl von Dichtungsformen zur Auswahl, darunter offen (keine Dichtung), 2RS-Dichtung (doppelseitige Gummidichtung) und ZZ-Dichtung (doppelseitige Metalldeckeldichtung). Das offene Design eignet sich für saubere, trockene Arbeitsumgebungen mit geringen Dichtungsanforderungen, was die Installation und Wartung erleichtert; die 2RS-Dichtung kann Staub, Feuchtigkeit und Verunreinigungen wirksam am Eindringen in das Lager hindern, geeignet für relativ raue Arbeitsbedingungen; die ZZ-Dichtung wird hauptsächlich zur Staubverhinderung verwendet, um das Eindringen von Fremdkörpern bis zu einem gewissen Grad zu verhindern, geeignet für allgemeine industrielle Umgebungen. Die vielfältigen Dichtungsoptionen ermöglichen es dem Lager 1217, sich flexibel an verschiedene Arbeitsszenarien und Umgebungsbedingungen anzupassen und seine Anwendungsbereiche zu erweitern.
IV. Anwendungsbereiche
(1) Industriemaschinenbereich
In der industriellen Produktion wird das Lager 1217 häufig in verschiedenen mechanischen Geräten wie Motoren, Untersetzungsgetrieben, Lüftern, Wasserpumpen usw. eingesetzt. Während des Betriebs des Motors kann seine Selbstausrichtungsleistung die mögliche Fehlausrichtung zwischen der Motorwelle und der Lastwelle effektiv ausgleichen, den stabilen Betrieb des Motors gewährleisten und die Arbeitseffizienz und Zuverlässigkeit des Motors verbessern; im Untersetzungsgetriebe kann das Lager 1217 große radiale und axiale Lasten tragen, wodurch die Stabilität und Genauigkeit des Untersetzungsgetriebes im Kraftübertragungsprozess gewährleistet wird; die Arbeitsumgebung von Lüftern und Wasserpumpen ist oft komplex, und das Lager 1217 kann unter verschiedenen Arbeitsbedingungen mit seiner guten Anpassungsfähigkeit und Tragfähigkeit stabil arbeiten, wodurch der normale Betrieb der Geräte gewährleistet und eine starke Unterstützung für die Kontinuität der industriellen Produktion geleistet wird.
(2) Automobilherstellungsbereich
In der Automobilindustrie kann das Lager 1217 auf Schlüsselkomponenten wie Motor, Getriebe und Radnabe von Automobilen angewendet werden. Im Inneren des Motors wird es verwendet, um wichtige Komponenten wie die Kurbelwelle zu unterstützen, komplexe Lasten zu tragen, die während des Motorbetriebs entstehen, und den stabilen Betrieb des Motors zu gewährleisten; im Getriebe hilft es, die reibungslose Drehung und Kraftübertragung der Zahnräder zu realisieren, wodurch ein reibungsloses Schalten gewährleistet wird; in der Radnabe kann sich das Lager 1217 an kleine Wellenabweichungen anpassen, die durch unebene Straßen während der Fahrzeugfahrt verursacht werden, wodurch eine stabile Drehung der Räder gewährleistet und die Sicherheit und der Komfort des Fahrzeugfahrens verbessert werden.
(3) Medizinproduktebereich
Im Bereich der Medizinprodukte haben einige kleine Diagnosegeräte und Therapieinstrumente hohe Anforderungen an die Genauigkeit, den geringen Geräuschpegel und die Stabilität der Lager. Die geringe Reibung und die hohe Präzision des Lagers 1217 ermöglichen es ihm, die Betriebsanforderungen dieser Geräte perfekt zu erfüllen, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit während des Betriebs der Geräte zu gewährleisten, eine stabile Stromversorgung für die medizinische Diagnose und Behandlung bereitzustellen und die reibungslose Entwicklung der medizinischen Arbeit zu gewährleisten.
(4) Bürogerätebereich
Bürogeräte wie Drucker und Kopierer benötigen Lager, die während des Betriebs die Eigenschaften geringer Geräuschentwicklung, hoher Präzision und langer Lebensdauer aufweisen. Das Lager 1217 kann im Getriebesystem dieser Bürogeräte stabil arbeiten, wodurch die während des Betriebs der Geräte erzeugten Geräusche effektiv reduziert, der normale Betrieb der Geräte gewährleistet, die Büroeffizienz verbessert und zum Komfort und zur Effizienz der Büroumgebung beigetragen wird.
V. Installations- und Wartungspunkte
(1) Installationspunkte
Vor der Installation des Lagers 1217 ist sicherzustellen, dass die Installationsumgebung sauber und staubfrei ist, um zu vermeiden, dass Staub, Verunreinigungen und andere Fremdkörper in das Lager gelangen, was seinen normalen Betrieb beeinträchtigen kann. Die Bearbeitungsgenauigkeit und die Passmaße der Welle und des Lagergehäuses müssen streng kontrolliert und in strikter Übereinstimmung mit dem empfohlenen Toleranzbereich bearbeitet und ausgewählt werden. Während des Installationsvorgangs müssen professionelle Installationswerkzeuge verwendet werden, und das direkte Klopfen auf das Lager ist strengstens untersagt, um eine Beschädigung der Lagerstruktur zu vermeiden. Die Heißpassmethode oder die Pressinstallationsmethode kann angewendet werden. Während der Heißpassung muss das Lager gleichmäßig auf 80 °C - 120 °C erhitzt werden, und die Temperaturänderungen während des Erhitzens sind genau zu beachten, um Änderungen der Lagermaterialleistung aufgrund übermäßiger Temperatur zu verhindern. Nach der Installation ist sorgfältig zu prüfen, ob die Einbaulage des Lagers korrekt ist, und professionelle Instrumente zu verwenden, um Radial- und Axialspiele zu erfassen, um sicherzustellen, dass sie sich innerhalb des angegebenen Bereichs befinden, um die Installationsqualität des Lagers und den anschließenden Normalbetrieb zu gewährleisten.
(2) Schmierpunkte
Die vernünftige Auswahl von Schmierstoffen entsprechend den unterschiedlichen Arbeitsbedingungen ist entscheidend für die Leistung des Lagers 1217. Für allgemeine Arbeitsbedingungen ist NLGI-Klasse 2 Lithiumfett eine übliche Wahl, und die Füllmenge sollte zwischen 1/3 und 1/2 des Innenraums des Lagers liegen. Zu viel oder zu wenig Fett kann sich nachteilig auf den normalen Betrieb des Lagers auswirken. Unter besonderen Arbeitsbedingungen wie hoher Temperatur, hoher Drehzahl oder hoher Belastung wird empfohlen, synthetisches Schmieröl zu verwenden und ein komplettes Schmiersystem auszurüsten, um sicherzustellen, dass das Lager während des Betriebs immer ausreichend und kontinuierlich geschmiert wird. Gleichzeitig ist es erforderlich, die Qualität und Menge der Schmierstoffe regelmäßig zu überprüfen und sie rechtzeitig aufzufüllen oder auszutauschen, um einen guten Schmierzustand des Lagers aufrechtzuerhalten und seine Lebensdauer zu verlängern.
(3) Wartungspunkte
Die Einrichtung eines soliden regelmäßigen Wartungssystems ist der Schlüssel zur Gewährleistung des langfristigen stabilen Betriebs des Lagers 1217. Der Betriebszustand des Lagers kann in Echtzeit durch Schwingungsüberwachung, Temperaturerfassung, Geräuschanalyse und andere Mittel überwacht werden, um potenzielle Gefahren rechtzeitig zu erkennen. Es wird im Allgemeinen empfohlen, einmal pro Woche eine Schwingungserkennung und einmal pro Monat eine Temperaturüberwachung durchzuführen. Wenn während der Überwachung anormale Lagerschwingungen, übermäßige Temperaturen oder anormale Geräusche festgestellt werden, sollte die Maschine sofort zur Inspektion heruntergefahren, die Ursachen eingehend analysiert und entsprechende Wartungsmaßnahmen ergriffen werden. Darüber hinaus ist es erforderlich, die Betriebsumgebung der Geräte sauber zu halten, insbesondere in staubigen, feuchten und anderen rauen Umgebungen, um den Dichtungsschutz des Lagers zu verstärken, regelmäßig Ablagerungen und Staub um die Geräte zu reinigen, Schäden am Lager durch äußere Faktoren zu reduzieren und sicherzustellen, dass sich das Lager 1217 immer in einem guten Betriebszustand befindet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Lager 1217 mit seinem einzigartigen Konstruktionsdesign, seiner hervorragenden Leistung und seiner breiten Anwendbarkeit in vielen industriellen Bereichen und mechanischen Geräten eine unverzichtbare Rolle spielt und eine solide Garantie für den effizienten und stabilen Betrieb verschiedener Geräte bietet.