NU2322EM Hochlast-Zylinderrollenlager / Rollendrehlager

1
MOQ
NU2322EM High Load Cylindrical Roller Bearing / Roller Slewing Bearing
Eigenschaften Galerie Produkt-Beschreibung Plaudern Sie Jetzt
Eigenschaften
Technische Daten
Typ: Herumdrehenlager
Lagermaterial: Lagerstahl GCR15
Bohrungsdurchmesser: 110 mm
Außendurchmesser: 240 mm
Dicke: 80 mm
Modell: Anpassbar
Hervorheben:

NU2322ECM Zylindrische Walzlager

,

Zylindrische Rollenlager mit hoher Belastung

,

Zylindrische Rollen-Schleiflager

Grundinformation
Herkunftsort: China
Markenname: Kesle
Modellnummer: NU2322EM
Zahlung und Versand AGB
Lieferzeit: 5-8 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/T, Western Union, Moneygram, Paypal
Produkt-Beschreibung
Einführung in NU2322ECJ Zylindrische Rollenlager

Das NU2322ECJ ist ein leistungsstarkes zylindrisches Rollenlager, das für starke industrielle Anwendungen ausgelegt ist, die eine außergewöhnliche radiale Belastungskapazität und die betriebliche Zuverlässigkeit erfordern. Im Rahmen der NU-Serie verfügt es über ein trennbares Design und eine optimierte Rollengeometrie, was es ideal für Szenarien, die eine Hochgeschwindigkeitsrotation und eine genaue Ausrichtung erfordern. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte technische Übersicht, die auf Branchenstandards und typischen Spezifikationen basiert:

I. Strukturell und Kernmerkmale
  1. Trennbare Konstruktion
    Der NU2322ECJ nimmt ein geteiltes inneres Ringdesign ohne innere Ringrippe an, wodurch die unabhängige Installation der inneren und äußeren Ringe ermöglicht werden. Diese Funktion reduziert die Wartungskomplexität erheblich, insbesondere in groß angelegten Maschinen, bei denen die Demontage der Wellenunternehmen unpraktisch ist. Der äußere Ring enthält doppelte Rippen für die axiale Stabilität, während das rinloses Design des inneren Rings die axiale Bewegung ermöglicht, die thermische Expansion oder Fehlausrichtung aufzunehmen.
  2. Optimierte Roller -Technologie
    • EGJ -Suffix -Interpretation:
      • EC: Bezieht sich auf eine optimierte Rollerkrönung (z. B. reduzieren die ECF-Roller der SKF die Kantenspannung im Vergleich zu Standardkonstruktionen um 30%).
      • J: Typischerweise bezeichnet ein bearbeiteter Messingkäfig für eine verstärkte Lastverteilung und Widerstand gegen Hochgeschwindigkeitskräfte.
    • Material: Walzen und Ringe werden aus mit hohem Kohlenstoffchrom-Lagerstahl (GCR15) geschmiedet, die Hitze behandelt haben, um HRC 58–62 Oberflächenhärte zu erreichen, wodurch der Verschleißfestigkeit und eine 20% längere Lebensdauer als herkömmliche Lager gewährleistet sind.
  3. Versiegelung & Schutz
    Während Standardkonfigurationen häufig Open-Typ-Designs zur maximalen Wärmeableitung enthalten, können benutzerdefinierte Varianten Gummisiegel (2Rs) oder Labyrinth-Dichtungen (IP54) für staubige oder feuchte Umgebungen aufweisen.
Ii. TECHNISCHE TECHNISCHE PARAMETER (typische Werte)
Parameter Wertebereich Notizen
Innendurchmesser 110 mm In Übereinstimmung mit der Standardisierung der NU2322 -Serie.
Außendurchmesser 240 mm Entspricht den Spezifikationen von NTN NU2322.
Breite 80 mm Geeignet für Anwendungen, die einen kompakten axialen Raum benötigen.
Dynamische Lastbewertung 790 kN Basierend auf den NU2322 -Daten von NTN sind 15% höher als die zylindrischen Standardlager.
Statische Lastbewertung 615 kN Unterstützt starke Startladungen in Maschinen wie Brechern.
Fettgeschmützte Geschwindigkeit 2.800–3.400 r/min Abhängig von Käfigdesign und Schmiermittelviskosität.
Ölschmiergeschwindigkeit 3.800–4.500 r/min Empfohlen für Hochhitze (z. B. Stahlmühlen).
III. Leistungsvorteile
  1. Hochgeschwindigkeitsstabilität
    Der bearbeitete Messingkäfig (J-Typ) minimiert die Rollschuhfeuchtigkeit bei hohen Geschwindigkeiten und erreicht einen DN-Wert (Durchmesser * Geschwindigkeit) von bis zu 1,2 Millionen und ist mit Premium-Tiefenkugellagern vergleichbar. Dies macht es für Hochgeschwindigkeitsmotoren und Getriebe geeignet.
  2. Radiale Lastdominanz
    Mit einer radialen Belastungskapazität um 30% höher als selbst ausgerichtete Kugellager, zeichnet sich die NU2322ECJ in Anwendungen wie Förderwalzen und Industrieausrüstungsrückführern aus. Axiale Lasten müssen über Hilfslager begrenzt oder verwaltet werden (z. B. mit HJ-Typ-Adapterringen).
  3. Wärme Anpassungsfähigkeit
    • C3 -Freigabeoption: Erhältlich für Temperaturschwankungen von über 80 ° C (z. B. heiße Rollmühlen), um einen stabilen Betrieb unter thermischer Ausdehnung zu gewährleisten.
    • Temperaturbereich: -30 ° C bis +120 ° C mit Standardschmierstoffen; bis zu +150 ° C mit Hochtemperaturfett.
Iv. Anwendungsfelder
  1. Industriemaschinerie
    • Getriebe: Hauptwelle unterstützt in Cycloidal-Pinwheel-Reduzierern, bei denen radiale Lasten dominieren.
    • Förderer: Drehen Sie Trommeln in Bergbaugurtsystemen und erfordern rund um die Uhr Zuverlässigkeit unter schweren Belastungen.
  2. Stromerzeugung
    • Turbinengeneratoren und Hochgeschwindigkeitsmotoren, die den niedrigen Reibung und Vibrationsbeständigkeit des Lageres nutzen.
  3. Metallurgische Ausrüstung
    • Backup -Rollen in kalten Rollmühlen und Arbeitenrollen in heißen Streifenmühlen und zyklischen Lasten während der Stahlverarbeitung.
  4. Bergbau und Bau
    • Crusher -Hauptwellen und vibrierende Bildschirmmechanismen, bei denen das trennbare Design die Wartung an entfernten Standorten vereinfacht.
V. Installations- und Wartungsrichtlinien
  1. Präzisionsausrichtung
    • Radialer Runout: Stellen Sie nach der Installation ≤ 0,08 mm mithilfe von Laserausrichtungswerkzeugen sicher.
    • Montagemethode: Heißanpassung (≤120 ° C) wird für feste Wellenanfälle empfohlen, um das Tempern von Material zu vermeiden.
  2. Schmierstrategie
    • Anfängliche Fettfüllung: 1/3 des internen Raums mit NLGI Grad 2 Extrempressur-Lithiumfett.
    • Re-Gleitintervall: Alle 2.000 Betriebsstunden oder wenn die Fetttemperatur 90 ° C überschreitet.
  3. Bedingungsüberwachung
    • Vibrationsschwelle: Alarm bei ≥4,5 mm/s RMS (ISO 10816-3), um beginnende Fehler zu erkennen.
    • Ferografieanalyse: Analyse der vierteljährlichen Ölanalyse planen; Ersetzen Sie die Lager, wenn die Verschleißpartikelkonzentration 50 ppm überschreitet.
Vi. Technische Alternativen
  1. Kostengünstige Option:
    • NU2322E (gestempelter Stahlkäfig): 10–15% niedrigere Kosten, aber mit 20% reduziertem Hochgeschwindigkeitsleistung.
  2. Hochtemperaturvariante:
    • NU2322ECJ/C3: Erhöhter interner Clearance für anhaltenden Betrieb bei +150 ° C.
  3. Korrosionsbeständiges Design:
    • 316 Edelstahlkonstruktion (anpassbar) für Meeres- oder chemische Verarbeitungsumgebungen.
Vii. Zertifizierungen und Konformität
  • Standards: Entspricht ISO 15, GB/T 283 und ABMA 9-1990 für Dimensions- und Lastbewertungen.
  • Umwelt: ROHS-konforme Versionen mit einer Lead-freie Beschichtung für EU-Märkte.
Viii. Auswahlempfehlungen

Fordern Sie für kritische Anwendungen (z. B. kontinuierliche Gussmaschinen) Testberichte von Drittanbietern (z. B. SGS-Materialanalyse) an, um die Konsistenz zu überprüfen. Wenden Sie sich immer an das technische Datenblatt des Herstellers, um präzise Drehmomentwerte und Montagetoleranzen zu erhalten.

Der NU2322ECJ balanciert hohe Radialkapazität, Geschwindigkeitsfähigkeit und Wartbarkeit mit hoher Radialkapazität und ist damit eine vielseitige Wahl für Branchen, die von der Stahlproduktion bis zur Stromerzeugung reichen.

Empfohlene Produkte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : orlenda li
Telefon : +8613713334285
Zeichen übrig(20/3000)