Reibungsarmes, doppelte Reihe, selbstausrichtendes Rollenlager 23130 für Schwermaschinen

1
MOQ
Low Friction Double Row Self Aligning Roller Bearing 23130  For Heavy Machinery
Eigenschaften Galerie Produkt-Beschreibung Plaudern Sie Jetzt
Eigenschaften
Technische Daten
Lagerreihe: DOUBLE ROW SELBST ARGENTRALLEN 23130
Lagermaterial: Lagerstahl GCR15
Innendurchmesser: 150 mm
Außendurchmesser: 250 mm
Breite: 80 mm
Modell: Anpassbar
Hervorheben:

Reibungsarmes

,

selbstausrichtendes Rollenlager

,

DOUBLE ROW SELBST ARGENTRALLEN 23130

Grundinformation
Herkunftsort: China
Markenname: Kesle
Zahlung und Versand AGB
Lieferzeit: 5-8 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/T, Western Union, Moneygram, Paypal
Produkt-Beschreibung
23130 Selbstausrichtende Walzlager für Schwermaschinen und Energie

In der dynamischen Maschinenbaulandschaft stellt sich das 23130 selbst ausrichtende Rollenlager als zentrale Komponente heraus, die für anspruchsvolle Betriebsbedingungen entwickelt wurde.Die Konstruktionsphilosophie dreht sich um die Befriedigung von Hochlastszenarien und die Kompensation von SchachtfehlstellungenDiese umfassende Produkteinführung geht in die komplizierten Details seiner Konstruktion, Leistungsfähigkeit,Materialzusammensetzung, Anwendungen und Wartungsanforderungen.

I. Gestaltung und Struktur
Innenring und Außenring

Der Innenring des 23130-Lagern hat eine Doppelreihe-Rennstreckenkonfiguration, die sorgfältig bearbeitet wurde, um den 150-mm-Wellendurchmesser mit höchster Präzision zu entsprechen.Diese enge Passform sorgt für nahtlose Kraftübertragung nach der InstallationDer Außenring hingegen zeichnet sich durch seine kugelförmige Strecke aus.ein bestimmendes Bauteil, das dem Lager seine Selbstgerichtungsfähigkeit verleihtDiese einzigartige Konstruktion ermöglicht es dem Lager, die Installationsunterschiede zwischen der Welle und dem Lagergehäuse in der Regel innerhalb eines Winkelbereichs von 1° - 2,5° effektiv zu berücksichtigen.Durch Minderung der durch Fehlausrichtung verursachten Belastungen, werden die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Lagers deutlich verbessert.

Mit einem Außendurchmesser von 250 mm und einer Breite von 80 mm erreichen die Gesamtmaße des Lagers ein Gleichgewicht zwischen Tragfähigkeit und räumlicher Kompatibilität.Die Wanddicke des Außenrings wurde strategisch erhöht., wodurch die Widerstandsfähigkeit gegen Aufprallkräfte erhöht und eine stabilere Basis für die Strecke geschaffen wird.Diese Konstruktionswahl macht das Lager 23130 besonders gut geeignet für Anwendungen, bei denen eine langfristige Belastung durch zyklische Belastungen erforderlich ist..

Rollsteine und Käfige

Das Herzstück des 23130-Lagers sind seine doppelreihenförmigen Laufwalzen, die mit einem geschwungenen Profil ausgestattet sind, der synergistisch mit dem kugelförmigen Laufweg des äußeren Rings interagiert.mit einer Leistung von mehr als 100 W und einer Leistung von mehr als 100 W,Die aus hochwertigem Lagerstahl gefertigten Walzen werden einem strengen Präzisionsschleifverfahren unterzogen, wodurch eine Oberflächenrauheit von weniger als Ra0,1 μm erreicht wird.Diese extrem glatte Oberfläche trägt zur Verringerung der Reibung beim Walzen bei, wodurch die Energieeffizienz des Lagers und die reibungslose Bedienung verbessert werden.

Der Käfig, der typischerweise aus Messing besteht, spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der ordnungsgemäßen Anordnung der Rollen.mit jedem ausreichend Platz für die freie DrehungBei Hochgeschwindigkeitsbetrieb dient der Käfig auch als Führungsmechanismus, der die Walzen auf ihren vorgesehenen Bahnen lenkt und Kollisionen verhindert, die sonst zu vorzeitiger Abnutzung führen könnten.Für Anwendungen in extremen Umgebungen, z. B. bei hohen Temperaturen oder bei korrosiven Umgebungen, stehen alternative Käfigmaterialien wie Stahl oder Nylon zur Verfügung, die eine verbesserte Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit bieten.

Versiegelungsstruktur (optional)

Einige Varianten des Lagers 23130 sind entweder mit Kontaktdichtungen oder ohne Kontaktdichtungen ausgestattet.Wirksam gegen Staub und FeuchtigkeitDies macht sie zu einer idealen Wahl für Anwendungen in staubigen oder feuchten Umgebungen, in denen der Schutz vor Schadstoffen von größter Bedeutung ist.die Kontaktdichtung verwendet ein Labyrinthdesign, um Reibung zu minimierenDiese Dichtung kann Drehgeschwindigkeiten von bis zu 3000 Rpm aufnehmen und sorgt so auch unter anspruchsvollen Bedingungen für einen reibungslosen Betrieb.

II. Schlüsselparameter
Parameter Wert
Innerer Durchmesser (d) 150 mm
Außendurchmesser (D) 250 mm
Breite (B) 80 mm
III. Leistungsvorteile
Außerordentliche Tragfähigkeit

Das Doppel-Reihe-Rollendesign des 23130-Lagers, kombiniert mit einem optimierten Kontaktwinkel, verleiht ihm eine beeindruckende dynamische Grundlast von 725 kN und eine statische Last von 1180 kN.Diese robuste Tragfähigkeit ermöglicht es dem Lager, die erheblichen Belastungen bei Schwermaschinenanwendungen mühelos zu bewältigenOb es sich um die starken Aufprallkräfte in Bergbauschlägern oder die Hochdruckwalzen in metallurgischen Fabriken handelt, das 23130-Lager zeigt bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit.mit einer Leistung von mehr als 50 W und.

Überlegene Fähigkeit, sich selbst auszurichten

Die nahtlose Wechselwirkung zwischen dem kugelförmigen Rennweg des Außenrings und den laufförmigen Walzen versorgt das 23130-Lager mit einer hervorragenden Selbstausrichtung.Diese Eigenschaft ist besonders wertvoll bei Langwellenanwendungen, wie sie in Papiermaschinenrollen und Windkraftanlagenhauptschächten vorkommen.Das Lager verringert effektiv die KantenbelastungenDies erhöht nicht nur die Zuverlässigkeit der Geräte, sondern minimiert auch die Wartungsanforderungen und die damit verbundenen Kosten.

Robuste Verschleißfestigkeit und Temperaturbeständigkeit

Die Lagerringe und -walzen, die aus hochkohlenstoffhaltigem Chromlagerstahl (SUJ2) bestehen, werden hitzebehandelt, um eine Härte von HRC60-65 zu erreichen.die Oberfläche ist phosphatisiert, um die Verschleißfestigkeit weiter zu erhöhenDas Lager weist eine ausgezeichnete Dimensionsstabilität und mechanische Integrität im Temperaturbereich von -40°C bis 120°C auf.Speziell wärmebehandelte Varianten sind erhältlich, die Temperaturen von mehr als 200 °C aushalten kann. Damit eignet sich das Lager 23130 für eine Vielzahl von Industrieanwendungen,einschließlich der in hochtemperaturen Umgebungen wie Gießereien und Kraftwerken.

Niedrige Reibungs- und Vibrationsdämpfung

Die präzisionsbearbeiteten Rennstrecken und Rollen des 23130-Lager beitragen zu einem bemerkenswert niedrigen Reibungskoeffizienten von nur 0.0015Das ist nicht nur der Energieverbrauch reduziert, sondern erhöht auch den Gesamtwirkungsgrad des Lagers.mit einer Schwingungsgeschwindigkeit, die während des Betriebs unter 65 dB kontrolliert werden kannDies macht das Lager zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen Präzision und reibungsloser Betrieb von entscheidender Bedeutung sind, z. B. bei Werkzeugmaschinenspindeln und hochpräzisen Fertigungsgeräten.

IV. Materialqualität
Material von Ringen und Rollen

Das Kernmaterial des Lagers 23130 ist hochreiner Lagerstahl (GCr15SiMn), der mit Hilfe einer Vakuum-Entgasungstechnik zur Beseitigung von inneren Poren und Einschlüssen verarbeitet wird.Dies führt zu einem Material mit außergewöhnlicher Dichte und mechanischen EigenschaftenDie Walzen unterliegen einer Reihe von Herstellungsprozessen, darunter die Kaltformung und die Hochtemperaturverhärtung, die zu einer einheitlichen inneren Struktur beitragen.Die Stoßfestigkeit des Materials übersteigt 12 J/cm2, was die Ermüdungsbeständigkeit des Lagers erheblich erhöht und eine langfristige Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen gewährleistet.

Material für Käfige
  • Messingkäfig (H62): Der Messingkäfig ist für seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und mechanische Festigkeit bekannt und eignet sich für mittlere bis hohe Geschwindigkeiten bei schweren Lasten.Es kann die während des Betriebs erzeugte Wärme wirksam absondern und die Strukturintegrität bis zu Temperaturen von 150 °C erhalten.
  • Stahlkäfig (Nr. 10 Stahl): Nach einer Oberflächenvergasung erreicht der Stahlkäfig eine Härte von HRC55 - 60, wodurch er sehr stoßbeständig ist.Dies macht es zu einer idealen Wahl für Anwendungen, die durch starke Vibrationen und Stoßbelastungen gekennzeichnet sind, z. B. bei Baumaschinen und Bergbau-Ausrüstung.
  • Nylonkäfig (PA66+GF30): Der Nylonkäfig bietet die Vorteile eines geringen Gewichts und eines geringen Reibungskoeffizienten und weist außerdem eine gute Korrosionsbeständigkeit auf.die Betriebstemperatur ist auf weniger als 120°C begrenztEs wird üblicherweise in Anwendungen verwendet, in denen Gewichtsreduzierung und Korrosionsbeständigkeit zentrale Anforderungen sind, z. B. in einigen Arten von Lebensmittelverarbeitungsmaschinen.
V. Anwendungsbereiche
Schwere Industrieanlagen

Im Bergbausektor wird das Lager 23130 in den exzentrischen Wellen von Kieferbruchmaschinen eingesetzt,die den massiven Zerkleinerungskräften und den häufigen Einschlagbelastungen im Zusammenhang mit dem Gesteinsbruchprozess standhalten müssenIn der metallurgischen Industrie bietet sie eine wesentliche Unterstützung für die Arbeitswalzen in Walzwerken, die den Kombinationsproblemen hoher Temperaturen und starker Walzdruck standhalten.

Baumaschinen

Die Ausgangswellen der Getriebe und der Drehlagerkomponenten in Lastmaschinen und Baggern beruhen häufig auf dem 23130-Lager.auch wenn die Maschine auf unebenem Gelände arbeitetBei Kranwinden ist die hohe Tragfähigkeit des Lagers entscheidend für das sichere und zuverlässige Heben schwerer Lasten.

Energieausrüstung

Die Windkraftanlagen profitieren erheblich von der Selbstanschaltbarkeit des 23130-Lagerings.die das Lager effektiv kompensieren kann, während es gleichzeitig die aus Windenergie umgewandelten Radial- und Achsbelastungen trägtIn Wasserkraftwerken eignet sich das Lager aufgrund seiner Verschleißfestigkeit für den Einsatz in Hauptwellen von Wasserkraftanlagen, wo es länger unter Wasser oder in feuchten Bedingungen betrieben werden muss.

Papier- und Textilmaschinen

Bei großen Papiermaschinen wird das Lager 23130 in Kalenderrollen und Trocknungsrollen verwendet.Auf diese Weise wird die Produktqualität erhaltenIn der Textilindustrie nutzen Färbe- und Veredelungsanlagen die hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit des Lagers, um in feuchten und heißen Umgebungen reibungslos zu arbeiten.Gewährleistung einer kontinuierlichen und zuverlässigen Produktion.

VI. Installation und Wartung

Bei der Montage ist es unerlässlich, spezielle Werkzeuge wie hydraulische Muttern zu verwenden, um sicherzustellen, dass der Innenring gleichmäßiger Kraft ausgesetzt ist.Diese Vorsichtsmaßnahme hilft, Verformungen durch unsachgemäße Montageverfahren zu verhindernBei Modellen mit konischen Innenringen kann die Freiheit mit Hilfe einer Sperrmutter präzise eingestellt werden, wobei der empfohlene Arbeitsfreiheitsbereich typischerweise zwischen 0,12 und 0 liegt.25 mm.

Bei der Schmierung wird für Fettgeschmierte Anwendungen ein Lithium-Fett mit hohem Druck (NLGI-Grad 2) empfohlen.mit einer Breite von mehr als 20 mm,Für Hochgeschwindigkeitsanwendungen eignet sich die Ölschmierung besser, wobei üblicherweise ISO VG 46 oder 68 Schmiereöl verwendet wird.Der Öldruck sollte im Bereich von 0 gehalten werden..1 bis 0,3 MPa.

Regelmäßige Wartung ist von entscheidender Bedeutung, um die optimale Leistung und Langlebigkeit des Lagers zu gewährleisten.sowie auf abnormale Vibrationen und Geräusche zu überprüfenBei Abmontage ist es notwendig, das Lager zu ersetzen.ein Zieher sollte verwendet werden, um zu vermeiden, dass Schäden an der Zeitschrift und Lagergehäuse Loch, um sicherzustellen, dass die umliegenden Bauteile für zukünftige Verwendung in gutem Zustand bleiben.

VII. Schlussfolgerung

Das 23130 selbst ausrichtende Walzlager ist ein Höchststand des Ingenieurdesigns, das eine Kombination aus hochfester Konstruktion, außergewöhnlichen Selbstausrichtungsfähigkeiten,und breite Anpassungsfähigkeit an verschiedene BetriebsbedingungenOb bei extremen Belastungen, Scheibenfehlstellungen oder schwierigen Umweltfaktoren, dieses Lager liefert durchweg eine stabile Leistung.Seine zentrale Rolle für den effizienten Betrieb von Industrieanlagen unterstreicht seine Bedeutung als unverzichtbarer Bestandteil des modernen Maschinenbaus., die Fortschritte in einer Vielzahl von Branchen vorantreiben.

Empfohlene Produkte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : orlenda li
Telefon : +8613713334285
Zeichen übrig(20/3000)