51104 Einrichtungsschublager 20x35x10 Kugellager anpassbar

1
MOQ
51104 Single Direction Thrust Bearing 20x35x10 Ball Bearing Customizable
Eigenschaften Galerie Produkt-Beschreibung Plaudern Sie Jetzt
Eigenschaften
Technische Daten
Lagerreihe: Schubkugellager
Lagermaterial: Lagerstahl GCR15
Innendurchmesser: 20 mm
Außendurchmesser: 35 mm
Breite: 10 mm
Modell: Anpassbar
Hervorheben:

51104 Einrichtungsschublager

,

Einrichtungsschublager 20x35x10

,

51104 Schublager

Grundinformation
Herkunftsort: China
Markenname: Kesle
Zahlung und Versand AGB
Lieferzeit: 5-8 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/T, Western Union, Moneygram, Paypal
Produkt-Beschreibung
51104 Einrichtungsschublager: 20 mm ID, 35 mm OD, 10 mm Dicke für Ausrüstung

Als wichtiges Mitglied der Familie der Schubkugellager spielt das 51104-Flachschublager eine Schlüsselrolle bei der Achsstütze in verschiedenen mechanischen Bereichen.Mit seinem präzisen Maßdesign und seiner zuverlässigen Leistung, bietet es solide Garantien für den stabilen Betrieb verschiedener Geräte.

1. Grundabmessungen
  1. Innerer Durchmesser (d)Dieser innere Durchmesser ist sorgfältig so konzipiert, daß er zahlreichen Standardwellendurchmesser entspricht und eine enge Abstimmung mit der Welle für eine effiziente Übertragung der axialen Kraft gewährleistet.Es verhindert die Verschiebung des Wellensystems und legt den Grundstein für den stabilen Betrieb des mechanischen Systems.
  2. Außendurchmesser (D)Es bildet ein wissenschaftliches Verhältnis zum Innendurchmesser.nicht nur ausreichend Platz für die Montage des Walzelements und der Käfigmontage bieten, sondern auch die Anforderungen an die kompakte Anordnung der Ausrüstung erfüllen, die eine effiziente Belastbarkeit in begrenztem Raum ermöglicht.
  3. Stärke (T)Bei der Beförderung von axialen Belastungen stellt es sicher, dass der Lagerring ausreichend Festigkeit hat, um Verformungen zu vermeiden;die angemessene Dickenregelung verringert die Reibung während der Bewegung des Walzers, minimiert die Betriebswärmeerzeugung und verbessert die Betriebseffizienz der Anlagen.
2. Strukturelle Merkmale

Sie besteht aus einem Wasserspülgerät (Interferenzgerät, das mit der Welle passt, das mit der Welle rotiert), einem Gehäuse-Wasserspülgerät (Übergangsgerät, das mit dem Gehäuse oder der Stützbasis der Ausrüstung passt,fest und nicht rotierend)Diese Struktur ermöglicht die individuelle Montage und Demontage jedes Bauteils, wodurch der Montageprozeß erheblich vereinfacht und die spätere Wartung erleichtert wird.und Verringerung der Wartungskosten und AusfallzeitenEs ist zu beachten, daß das flache Schublager 51104 nur einseitige axiale Belastungen aushalten kann und keine Radialbelastungen aushält.Es muss mit radialen Trägerkomponenten (wie z. B. tiefgreifenden Kugellagern) abgestimmt werden, um eine vollständige Wellenstützlösung zu bilden..

3. Kernmaterialien
  1. Lagerringe: Häufig wird hochkohlenstoffhaltiger Chromlagerstahl wie SAE-52100 oder GCr15 verwendet.mit einer hohen VerschleißfestigkeitEs kann Kontaktbelastungen durch axiale Belastungen lange widerstehen und so die Lebensdauer des Lagers erheblich verlängern.Unter besonderen Arbeitsbedingungen (z. B. in starken Korrosionsumgebungen), wird Edelstahl verwendet, um die Korrosionsbeständigkeit des Lagers zu erhöhen.
  2. RollsteineDie Oberfläche wird mit einem präzisen Schleifen unterzogen, wobei der Rundheitsfehler auf Mikronebene kontrolliert wird.Wirksam reduzieren Reibungsverluste bei Berührung mit den Lagerringen und sorgen für einen reibungslosen BetriebFür extreme Arbeitsbedingungen wie hohe Temperaturen und hohe Geschwindigkeiten können keramische Walzelemente (z. B. Siliziumnitridkeramik) ausgewählt werden, die Vorteile einer hohen Härte haben.geringe Reibung, Hochtemperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit, wodurch die Leistung des Lagers weiter optimiert wird.
  3. Käfige: Bei herkömmlichen Modellen werden häufig Nylonmaterialien (z. B. PA66) verwendet, die leicht sind, einen geringen Reibungskoeffizienten aufweisen und eine gute Selbstschmierung aufweisen.Sie können die gleichmäßige Verteilung von Stahlkugeln genau steuern, Kollisionen zwischen Walzelementen verhindern und einen stabilen Lagerbetrieb gewährleisten.Stempelstahl- oder Messingkäfige werden verwendet, um die Strukturstabilität und die Hochtemperaturbeständigkeit zu verbessern.
4. Schlüsselleistungsparameter (unter Berücksichtigung von Mainstream-Marken)
  1. Nennlast: Die dynamische Grundlast (C) beträgt etwa 15,8-16,2 kN, die statische Grundlast (C0) etwa 28,0-29,0 kN.Es kann die Anforderungen an die axiale Belastung verschiedener kleiner und mittlerer Geräte erfüllen, wie kleine Aufzüge und leichte Fördermaschinen.
  2. Geschwindigkeitsleistung: Die Grenzgeschwindigkeit beträgt bei Fettschmierung etwa 5300-5600 r/min und bei Ölschmierung 7800-8500 r/min.Die Drehzahl sollte entsprechend Faktoren wie Schmiermethode und Lastgröße angemessen angepasst werden, um Überhitzungsschäden des Lagers durch Übergeschwindigkeit zu vermeiden..
  3. Anwendbare Temperatur: Unter herkömmlichen Arbeitsbedingungen beträgt der zulässige Temperaturbereich -40°C bis 120°C. Mit hochtemperaturbereinigtem Fett und speziellen Materialien kann die zulässige Temperatur auf über 150°C erhöht werden,die Anforderungen an den Betrieb von Geräten bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen erfüllen.
5. Schmierungsanforderungen
  1. Schmierstoffschmierung: geeignet für Szenarien mit relativ geringer Geschwindigkeit (≤5000r/min) und unbequemem Ölzufüllen; Lithium-basiertes Fett (z. B. der Klasse EP2) wird empfohlen,mit einer Füllmenge von 1/3-1/2 des inneren Raumes des LagersDie Fettschmierung bietet nicht nur eine gute Staubdichtung und Dichtung, sondern verringert auch reibungslos Reibung und Verschleiß.
  2. Ölschmierung: Anwendbar bei hohen Geschwindigkeiten (>5000r/min) oder bei hoher Belastung.mit einer Schmierung durch Ölbad oder ÖlinspritzungDie Ölschmierung kann die während des Betriebs entstehende Wärme schnell ablösen.erhebliche Verbesserung der Wärmeabbaueffizienz und Sicherstellung eines stabilen Betriebs des Lagers unter harten Arbeitsbedingungen.
6. Typische Anwendungsbereiche
  1. Kleine und mittlere mechanische Geräte: Wie der Hebmechanismus von Zahnbehandlungsstühlen, die Papierspannung von Barcode-Druckern und die axiale Positionierung von Zugmaschinen für kleine Aufzüge.Es übernimmt die wichtigsten Aufgaben der axialen Positionierung und Lastübertragung.
  2. Übertragungssysteme: üblicherweise in der Achsstütze von Reduktor-Ausgangswellen und Motorenddeckungen sowie in der Achsgrenze von Roots-Pumpenrotoren verwendet.Es gewährleistet einen stabilen Betrieb des Übertragungsnetzes und eine effiziente Stromübertragung.
  3. Leichtindustrie und landwirtschaftliche Ausrüstung: Verwendet in den Rollenwellen von Strickmaschinen, in den hydraulischen Systemen kleiner Traktoren und in den Hauptwellen von Verarbeitungsanlagen für Konserven.Es passt sich den Eigenschaften des Geräts bei leichter Belastung und mittelschwerer Geschwindigkeit an, die eine zuverlässige Unterstützung für eine stabile Ausrüstungsarbeit bietet.

Mit seinen präzisen Abmessungen von 20 mm Innen, 35 mm Außen und 10 mm Dicke, kombiniert mit einer trennbaren Struktur, hochwertigen verschleißbeständigen Materialien,und eine stabile Tragfähigkeit, ist das 51104-Flachschublager zur idealen Wahl für viele kleine und mittlere Maschinen geworden, die eine hohe Achsenstützgenauigkeit und Raumkompakte erfordern,die Bereitstellung zuverlässiger axialer Stützungsgarantien für den langfristigen stabilen Betrieb der Anlagen.

Empfohlene Produkte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : orlenda li
Telefon : +8613713334285
Zeichen übrig(20/3000)