51104 Einweg-Axiallager: 20 mm ID, 35 mm AD, 10 mm Dicke für Geräte
Als wichtiges Mitglied der Axiallagerfamilie spielt das 51104-Flach-Axiallager eine Schlüsselrolle bei der axialen Abstützung in verschiedenen mechanischen Bereichen. Mit seinem präzisen Maßdesign und seiner zuverlässigen Leistung bietet es solide Garantien für den stabilen Betrieb verschiedener Geräte.
1. Grundabmessungen
2. Strukturelle Merkmale
Es nimmt eine trennbare Struktur an, bestehend aus einer Wellenscheibe (Presspassung mit der Welle, dreht sich mit der Welle), einer Gehäusescheibe (Übergangspassung mit dem Gerätegehäuse oder der Stützbasis, fest und nicht drehend) und einer Stahlkugel-Käfig-Anordnung. Diese Struktur ermöglicht die separate Installation und Demontage jeder Komponente, wodurch der Geräte-Montageprozess erheblich vereinfacht, die spätere Wartung erleichtert und die Wartungskosten und Ausfallzeiten reduziert werden. Es ist zu beachten, dass das 51104-Flach-Axiallager nur einseitige Axiallasten aufnehmen kann und radialen Belastungen nicht standhält. In praktischen Anwendungen muss es mit radialen Stützkomponenten (wie Rillenkugellagern) kombiniert werden, um eine vollständige Wellenlagerungslösung zu bilden.
3. Kernmaterialien
4. Wichtige Leistungsparameter (am Beispiel von Mainstream-Marken)
5. Schmierungsanforderungen
6. Typische Anwendungsbereiche
Basierend auf seinen Abmessungen und Leistungseigenschaften wird das 51104-Flach-Axiallager in mehreren Bereichen eingesetzt:
Mit seinen präzisen Abmessungen von 20 mm Innendurchmesser, 35 mm Außendurchmesser und 10 mm Dicke, kombiniert mit einer trennbaren Struktur, hochwertigen, verschleißfesten Materialien und einer stabilen Tragfähigkeit ist das 51104-Flach-Axiallager zu einer idealen Wahl für viele kleine und mittelgroße Maschinen geworden, die eine hohe axiale Abstützgenauigkeit und Raumkompaktheit erfordern, und bietet zuverlässige axiale Abstützgarantien für den langfristig stabilen Betrieb der Geräte.