51200 Schubkugellager (10x26x9mm) - Automobilindustrie/Industrie, hohe Achsbelastung
I. Produktübersicht
Das 51200-Lager, das zur Familie der Schubkugellager gehört, ist mit einem ausgeprägten Design entwickelt worden, um die einzigartigen Anforderungen von Anwendungen mit erheblichen axialen Belastungen zu erfüllen.Seine spezielle Struktur ermöglicht es ihm, mit Kräften, die parallel zur Drehachse wirken, effizient umzugehen, so dass es ein unverzichtbarer Bestandteil in verschiedenen mechanischen Systemen ist.Das 51200-Lager sorgt für zuverlässige Leistung und eine lange Lebensdauer., für eine breite Palette von industriellen und kommerziellen Anwendungen.
II. Kerntechnische Parameter
Parameter | Einzelheiten |
Durchmesser der Bohrung | Diese Bohrgröße ist präzise bearbeitet, um mit hoher Genauigkeit auf die Wellen zu passen.Verhinderung unerwünschter Bewegungen oder Fehlausrichtung während des BetriebsEine ordnungsgemäße Anpassung ist entscheidend, damit das Lager axiale Belastungen wirksam überträgt und eine reibungslose Rotationsbewegung aufrechterhält. |
Außendurchmesser | Der Außendurchmesser des Lagers 51200 ist sorgfältig kalibriert, so daß er nahtlos mit dem Lagergehäuse zusammenhängt.Verbesserung der Stabilität und der Gesamtleistung des Lagers im mechanischen AufbauEin ausreichend großer Außendurchmesser trägt dazu bei, die angewandten Kräfte gleichmäßig zu zerstreuen und so die Lebensdauer des Lagers zu verlängern. |
Größe | Die Höhe des Lagers 51200 ist so konzipiert, daß eine Balance zwischen seiner strukturellen Integrität und seiner Tragfähigkeit hergestellt wird.es kann aufgrund seiner einzigartigen inneren Konstruktion erhebliche axiale Belastungen bewältigenDie Höhendimension spielt auch eine Rolle bei der Bestimmung der Kompatibilität des Lagers mit anderen Komponenten des mechanischen Systems. |
Lagerart | Als Schubkugellager ist das 51200 speziell für die Unterstützung von axialen Lasten ausgelegt.mit einer Strecke, die typischerweise an der Welle und die andere am Gehäuse befestigt istDiese Konfiguration ermöglicht es dem Lager, die axialen Kräfte effizient zu übertragen, während die Rollbewegung der Kugeln die Reibung im Vergleich zum Schieben reduziert. |
Material für Käfige | Der Käfig des Lagers 51200 ist üblicherweise aus Materialien wie Stahl oder Nylon gefertigt.die sie für Anwendungen geeignet machen, bei denen das Lager schweren Belastungen und einem Hochgeschwindigkeitsbetrieb ausgesetzt istSie leiten die Kugeln effektiv und sorgen für eine gleichmäßige Verteilung und eine reibungslose Bewegung während der Drehung.Sie werden häufig in Anwendungen bevorzugt, in denen leise Betrieb und geringere Trägheit wichtige Faktoren sind. |
Genauigkeitsgrad | Das 51200-Lager ist in verschiedenen Präzisionsklassen erhältlich, wobei die üblichen Standardklassen die in der Industrie anerkannten Standards für Maßgenauigkeit, Rundheit,und OberflächenveredelungHöhere Präzisionsgrade, wie z. B. solche mit engeren Toleranzen, sind auch für Anwendungen verfügbar, die einen äußerst genauen und reibungslosen Betrieb erfordern.Die Auswahl der Präzisionsstufe hängt von den spezifischen Anforderungen des mechanischen Systems ab, in dem das Lager verwendet wird.. |
Aksial-dynamische Belastung | Das 51200-Lager ist so konstruiert, dass es einer signifikanten axialen dynamischen Belastung standhält.und HerstellungsprozesseDiese hohe axiale Belastbarkeit macht sie für Anwendungen geeignet, bei denen die Maschine kontinuierliche oder intermittierende axiale Kräfte erleidet, z. B. bei bestimmten Arten von Pumpen, Kompressoren,und Werkzeugmaschinen. |
Nennwerte für die statische axiale Last | Das axiale statische Belastungsvermögen des Lagers 51200 stellt die maximale statische axiale Belastung dar, die das Lager ohne dauerhafte Verformung ertragen kann.Diese Einstufung ist entscheidend für Anwendungen, bei denen das Lager statischen oder langsam wechselnden axialen Belastungen ausgesetzt sein kann, z. B. in Geräten während Standby-Perioden oder bei Start-Stopp-Zyklen. |
Reibungskoeffizient | Das 51200-Lager ist so konzipiert, dass es einen relativ niedrigen Reibungskoeffizienten aufweist.hilft, Reibung während des Betriebs zu minimierenDie Verringerung der Reibung verbessert nicht nur die Energieeffizienz des mechanischen Systems, sondern trägt auch zur Verringerung des Verschleißes und der Wärmeerzeugung bei und verlängert so die Lebensdauer des Lagers. |
Anforderungen an die Schmierung | Für die ordnungsgemäße Funktion des Lagers 51200 ist Schmierung unerlässlich.Fett schmiert langlebig und schützt das Lager vor Schadstoffen.Bei Anwendungen, bei denen es sich um Hochgeschwindigkeitsbetrieb oder extreme Temperaturen handelt, kann eine Ölschmierung geeigneter sein.Rund 51200 Lager können vorgeschmiert werden, was die Installation und Wartung vereinfacht. |
Versiegelungsmöglichkeiten | Um das 51200-Lager vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen, gibt es verschiedene Versiegelungsmöglichkeiten.Die Gummiversiegelung besteht in der Regel aus Materialien wie Nitrilkautschuk und ist so konzipiert, dass sie eng um das Lager passt, um das Eindringen von Fremdpartikeln zu verhindernEine weitere Option ist der Metallschild, der einen robusteren Schutz vor größeren Trümmern bietet. |
III. Materialien und Handwerkskunst
Auswahl des Materials
Kunsthandwerk
IV. Anwendungsszenarien
Automobilindustrie
Industrieanlagen
Verbrauchsgüter
V. Produktvorteile