7228AC Schrägkugellager Hochleistungs-Lager mit hoher Tragfähigkeit

1
MOQ
7228AC Angular Ball Bearing Heavy Duty High Load Capacity Bearing
Eigenschaften Galerie Produkt-Beschreibung Plaudern Sie Jetzt
Eigenschaften
Technische Daten
Typ: Winkelkugellie mit schwerem Duty
Lagermaterial: Lagerstahl GCR15
Bohrung: 140 mm
Außendurchmesser: 250 mm
Breite: 42 mm
Modell: Anpassbar
Hervorheben:

7228AC Schrägkugellager

,

Winkelkugellie mit schwerem Duty

,

Hochleistungs-Lager mit hoher Tragfähigkeit

Grundinformation
Herkunftsort: China
Markenname: Kesle
Zahlung und Versand AGB
Lieferzeit: 5-8 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/T, Western Union, Moneygram, Paypal
Produkt-Beschreibung

7228AC Schrägkugellager: Hochleistungsfähig, hochpräzise Leistung

Grundlegende Parameter

  • Bohrungsdurchmesser (d):140mm
  • Außendurchmesser (D):250mm
  • Breite (B):42mm (einzelnes Lager); Gesamtdicke 84mm bei paarweiser Montage (z.B. DB/DF/DT-Konfigurationen)
  • Kontaktwinkel:25° (Suffix "AC" kennzeichnet Standard-Schrägkontakt-Design)
  • Gewicht:Ungefähr 12,5~13,2 kg (einzelnes Lager)
  • Struktur:Einreihiges, nicht zerlegbares Design mit Innen-/Außenringen (mit Laufbahnen), gepaart mit Kugeln und einem Käfig.Käfigoptionen umfassen massives Messing (für Hochgeschwindigkeitsstabilität) oder Bakelit (kostengünstig).

Kernleistungsspezifikationen

  1. Belastbarkeit
    • Dynamische Tragzahl (Cr):228kN (typischer Wert, z.B. NACHI 7228 Lager)
    • Statische Tragzahl (C0r):198kN (geschätzt basierend auf Größe und Belastungsbeziehungen)
    • Material:
      • Standard: GCr15/SUJ2 hochkohlenstoffhaltiger Chromlagerstahl (Oberflächenhärte von HRC58-62)
      • Optional: Edelstahl (SUS440C) oder Keramik (Si3N4 Kugeln + Stahlringe), erhältlich durch Anpassung
  2. Geschwindigkeit & Präzision
    • Grenzgeschwindigkeit:
      • Fettgeschmiert: 2.200 U/min (Standardtyp)
      • Ölgeschmiert: 3.000 U/min (optimiert für Wärmeableitung)
    • Präzisionsklasse:Standard P0; anpassbar auf P4/P5 (z.B. SKF 7228 ACDGA/P4A für Präzisionsspindeln)
  3. Technische Merkmale
    • Axial-Radial-Belastbarkeit:
      • Einzellager: Unterstützt Radiallasten und unidirektionalen Axialschub (erfordert paarweise Montage für bidirektionale Belastbarkeit).
      • Montagekonfigurationen: DB (Rücken an Rücken), DF (Fläche an Fläche), DT (Tandem) zur Verbesserung der Steifigkeit und Lastverteilung.
    • Stabilitätsdesign:Optimierte Laufbahnkrümmung und Käfigstruktur reduzieren Reibung und Temperaturanstieg während des Hochgeschwindigkeitsbetriebs.

Strukturelle & Umweltverträglichkeit

  • Toleranzkompatibilität:
    • Welle: H7/k6
    • Gehäuse: J7
  • Temperaturbereich:
    • Standard: -20°C bis 120°C
    • Hochtemperaturtyp: Bis zu 300°C (erfordert Keramikmaterialien + Hochtemperaturfett)
  • Dichtungsoptionen:
    • Standard: Offen (keine Dichtungen)
    • Optional: 2RS (doppelte Gummidichtungen) oder ZZ (doppelte Metallabdeckungen) mit Schutzklasse IP54

Typische Anwendungen

  1. Industriemaschinen
    • Hochleistungsgetriebe: Hochgeschwindigkeits-Hochlast-Getriebesysteme in Bergbau-Brechern und metallurgischen Walzwerken.
    • Großmotoren: Unterstützen hohes Drehmoment für Hauptwellen von Chemiepumpen oder Kompressoren.
    • Windturbinen: Pitch-Antriebssysteme (1,5 MW+ Modelle), die Korrosionsbeständigkeit und Stoßfestigkeit erfordern.
  2. Transport
    • Marineantrieb: Edelstahlvarianten (SUS440C), die für Salzwasserumgebungen in Marinegetrieben geeignet sind.
    • Eisenbahn-Traktionssysteme: Halten Axialschwingungen und Radiallasten von Zugmotoren stand.
  3. Präzisionsausrüstung
    • CNC-Werkzeugmaschinenspindeln: Präzisionsmodelle der Klasse P4 bieten starren Halt für Hochleistungsschneiden.
    • Industrierobotik: Gelenklager für Roboterarme, die hohe dynamische Reaktion und Positioniergenauigkeit unterstützen.

Wartungs- & Schmierrichtlinien

  • Schmierung:
    • Fett: Lithiumbasiertes Fett (NLGI 2) mit 15%-20% Füllvolumen; synthetisches Polyharnstofffett (temperaturbeständig bis 200°C) empfohlen für Hochtemperaturszenarien.
    • Öl: ISO VG 46-68 Kreislauföl für kontinuierlichen Hochgeschwindigkeitsbetrieb zur Verbesserung der Wärmeableitung.
  • Nachschmierintervall:
    • Normale Betriebsbedingungen: Alle 8.000~12.000 Stunden (oder berechnet mit der Formel tf​=bfA​, wobei A = Geschwindigkeit × durchschnittlicher Durchmesser und bf​ = Lagerkoeffizient).
    • Hochtemperatur-/hochverschmutzte Umgebungen: Auf 4.000 Stunden verkürzen und den Dichtungsschutz verbessern.

Zertifizierungen & Kompatibilität

  • Konformität mit Standards:ISO 9001:2015, ISO 281 Laststandards
  • Markenübergreifende Kompatibilität:Austauschbar mit Modellen wie NACHI 7228 und SKF 7228 ACDGA.

Anpassungsoptionen

  1. Material-Upgrades
    • Keramik-Hybrid: Si3N4 Keramikkugeln + Stahlringe, mit 15% höherer dynamischer Tragzahl, geeignet für nicht-magnetische oder hochfrequente Vibrationsszenarien.
    • Edelstahl: SUS440C Material mit Korrosionsbeständigkeit >1.000 Stunden in Salzsprühtests, ideal für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
  2. Spezielle Konfigurationen
    • Phosphatbeschichtung: Oberflächenbehandlung reduziert den Reibungskoeffizienten und verlängert die Lebensdauer.
    • Laserbeschriftung: Hochpräzise Markierung unterstützt die Verfolgung von Industrie-Internet-of-Things (IIoT)-Geräten.

Zusammenfassung

Das 7228AC Schrägkugellager zeichnet sich durch große Abmessungen, hohe Tragfähigkeit (228kN dynamisch) und Multi-Szenario-Anpassungsfähigkeit als Kernvorteile aus und ist daher weit verbreitet in den Bereichen Windkraft, Schwermaschinen und Präzisionsbearbeitung. Sein standardisiertes Design und seine anpassbaren Funktionen (z.B. Materialien, Dichtungen, Präzision) gleichen Leistung und Kosten aus. Mit wissenschaftlicher Schmierung und Wartung liefert es einen zuverlässigen Langzeitbetrieb in extremen Umgebungen von -20°C bis 300°C.

Empfohlene Produkte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : orlenda li
Telefon : 13713334285
Zeichen übrig(20/3000)