BA160 Schrägkugellager, Baggerlager mit hoher Tragfähigkeit

1
MOQ
BA160 Angular Contact Ball Bearing , Excavator High Load Capacity Bearing
Eigenschaften Galerie Produkt-Beschreibung Plaudern Sie Jetzt
Eigenschaften
Technische Daten
Lagerreihe: Baggerlager
Lagermaterial: Lagerstahl GCR15
Innendurchmesser: 160 mm
Außendurchmesser: 210 mm
Breite: 24 mm
Modell: Anpassbar
Hervorheben:

BA160 Schrägkugellager

,

Schrägkugellager mit hoher Tragfähigkeit

,

Baggerlager mit hoher Tragfähigkeit

Grundinformation
Herkunftsort: China
Markenname: Kesle
Zahlung und Versand AGB
Lieferzeit: 5-8 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/T, Western Union, Moneygram, Paypal
Produkt-Beschreibung
BA160 Schrägkugellager - Bagger/Industrie, hohe Belastung & langlebig
I. Produktübersicht

Das BA160-Lager ist ein Hochleistungs-Mechanikbauteil, das entwickelt wurde, um den vielfältigen Anforderungen verschiedener industrieller Anwendungen gerecht zu werden. Mit seinen präzise konstruierten Abmessungen und seiner spezialisierten Bauweise dient es als entscheidendes Element, um den reibungslosen Betrieb und die zuverlässige Leistung verschiedener Maschinen zu gewährleisten. Dieses Lager ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, wie z. B. das BA160-1 Schrägkugellager und möglicherweise andere Varianten mit einzigartigen Eigenschaften, die auf spezifische Anwendungen zugeschnitten sind.

II. Kerntechnische Parameter
Parameter Details
Bohrungsdurchmesser 160 mm. Diese Abmessung ist präzise bearbeitet, um auf Wellen mit engen Toleranzen zu passen und eine sichere und stabile Verbindung zu gewährleisten. Die genaue Passung minimiert das Risiko von Rutschen oder Fehlausrichtungen während des Betriebs, was für die Aufrechterhaltung der Effizienz der Maschine entscheidend ist.
Außendurchmesser 210 mm. Der Außendurchmesser bietet eine geeignete Schnittstelle zum Lagergehäuse. Er wird sorgfältig kalibriert, um die Lastverteilungsfunktion des Lagers zu unterstützen, wodurch die gleichmäßige Übertragung von Kräften über die Lageroberfläche ermöglicht und seine Gesamtstabilität innerhalb des mechanischen Systems verbessert wird.
Breite 24 mm. Diese Breite ist optimiert, um die strukturelle Integrität des Lagers und seine Fähigkeit, sowohl Radial- als auch Axiallasten standzuhalten, auszugleichen. Eine gut konzipierte Breite stellt sicher, dass das Lager den komplexen Belastungsbedingungen gewachsen ist, die typischerweise in industriellen Anwendungen auftreten, wie z. B. in Baggermaschinen.
Lagertyp Schrägkugellager. Die Schrägkonstruktion des BA160-1 ermöglicht es, kombinierte Lasten effektiv zu bewältigen. Es kann erheblichen Axiallasten standhalten, insbesondere aufgrund seines relativ großen Kontaktwinkels, der oft etwa 35° - 40° beträgt. Diese Konstruktion ermöglicht es ihm auch, Radiallasten gleichzeitig zu bewältigen, wodurch es sich für Anwendungen eignet, bei denen die Maschine Kräfte in mehreren Richtungen erfährt.
Käfigmaterial Oft aus Stahl gefertigt. Stahlkäfige bieten hohe Festigkeit und Haltbarkeit, was unerlässlich ist, um den Hochgeschwindigkeitsrotationen und schweren Lasten standzuhalten, denen das Lager möglicherweise ausgesetzt ist. Der Käfig spielt eine entscheidende Rolle bei der Führung der Kugeln, wodurch ihre gleichmäßige Verteilung und reibungslose Bewegung innerhalb des Lagers gewährleistet und somit Reibung und Verschleiß im Laufe der Zeit reduziert werden.
Präzisionsgrad Üblicherweise in Präzisionsbewertungen wie P5 oder P6 erhältlich. Diese Grade stellen sicher, dass das Lager strenge, branchenanerkannte Toleranzen für Maßgenauigkeit, Rundheit und Oberflächengüte erfüllt. Ein hochpräzises Lager führt zu gleichbleibender Leistung, reduzierten Vibrationen und Geräuschen während des Betriebs, was sowohl für die Effizienz als auch für die Lebensdauer der Maschine von Vorteil ist.
Dynamische radiale Tragzahl Spezifische Werte können je nach exaktem Design und Fertigungsstandards variieren, aber für ein BA160-1-ähnliches Lager kann sie im Bereich von mehreren hundert Kilonewton liegen. Diese Bewertung gibt die maximale dynamische radiale Last an, der das Lager für eine bestimmte Anzahl von Umdrehungen standhalten kann, ohne vorzeitiges Ermüdungsversagen zu erleiden.
Statische radiale Tragzahl Ebenso ist die statische radiale Tragzahl ebenfalls signifikant und kann im Bereich von mehreren hundert Kilonewton liegen. Diese Bewertung stellt die maximale statische radiale Last dar, die das Lager ohne bleibende Verformung tragen kann.
III. Materialien und Handwerkskunst

Materialauswahl

  1. Ringmaterial: Hochwertiger Lagerstahl, wie z. B. GCR15, wird üblicherweise für die Innen- und Außenringe des BA160-Lagers verwendet. GCR15-Stahl bietet hervorragende Härte, wodurch die Ringe ihre Form unter Hochspannungsbedingungen beibehalten können. Seine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit reduziert das Risiko eines vorzeitigen Ausfalls durch Reibung und gewährleistet eine lange Lebensdauer des Lagers. Darüber hinaus hat das Material eine gute Ermüdungsfestigkeit, so dass es den wiederholten Belastungs- und Entlastungszyklen standhalten kann, die während des normalen Betriebs auftreten.
  1. Kugelmaterial: Für Kugellager vom Typ BA160 werden hochwertige Stahlkugeln verwendet. Diese Kugeln werden typischerweise mit einem sehr hohen Präzisionsgrad hergestellt, mit engen Toleranzen für Rundheit und Oberflächengüte. Die glatte Oberfläche der Kugeln minimiert die Reibung, wenn sie sich im Lager drehen, wodurch die Rotationseffizienz verbessert wird. Das hochwertige Stahlmaterial trägt auch dazu bei, dass die Kugeln den auf sie ausgeübten Kräften standhalten und so eine zuverlässige Leistung im Laufe der Zeit gewährleisten.

Highlights der Handwerkskunst

  1. Präzisionsbearbeitung: Der Herstellungsprozess beginnt mit der Präzisionsbearbeitung der Innen- und Außenringe. Fortschrittliche computergestützte numerische Steuerungs- (CNC-) Bearbeitungstechniken werden eingesetzt, um die exakten Maßtoleranzen zu erreichen, die für das BA160-Lager erforderlich sind. Die Bohrung, der Außendurchmesser und die Breite werden mit extremer Genauigkeit bearbeitet, um eine ordnungsgemäße Passung innerhalb der Maschine zu gewährleisten. Jede Abweichung von den angegebenen Toleranzen könnte zu erhöhten Vibrationen, verringerter Effizienz und vorzeitigem Lagerausfall führen.
  1. Montageprozess: Die Montage des BA160-Lagers ist ein hochpräziser Vorgang. Im Falle eines Schrägkugellagers werden die Kugeln sorgfältig in das Lager eingebaut, wobei streng auf ihren Abstand und ihre Ausrichtung geachtet wird. Der Käfig wird dann um die Kugeln herum montiert, um eine gleichmäßige Verteilung und reibungslose Bewegung während der Drehung zu gewährleisten. Der Montageprozess kann auch das Vorspannen der Kugeln auf eine bestimmte Kraft beinhalten, um die Leistung zu optimieren und das Spiel zu reduzieren, wodurch die Stabilität und die Belastbarkeit des Lagers weiter verbessert werden.
  1. Qualitätskontrolle: Jedes BA160-Lager durchläuft strenge Qualitätskontrollverfahren. Die Maßgenauigkeit wird mit hochpräzisen Messinstrumenten wie Koordinatenmessmaschinen (KMMs) überprüft. Die Oberflächengüte der Ringe und Kugeln wird inspiziert, um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Standards zur Reduzierung von Reibung und Verschleiß erfüllt. Die Materialintegrität wird durch Techniken wie Härteprüfung und zerstörungsfreie Prüfung (ZfP), wie z. B. Magnetpulverprüfung oder Ultraschallprüfung, verifiziert. Nur Lager, die alle diese Qualitätsprüfungen bestehen, werden zur Verwendung freigegeben, um sicherzustellen, dass die Kunden ein zuverlässiges und leistungsstarkes Produkt erhalten.
IV. Anwendungsszenarien

Baggermaschinen

  1. Fahrsysteme: In Baggern kann das BA160-Lager in den Fahrsystemen, einschließlich der Ketten oder Räder, verwendet werden. Es trägt das hohe Gewicht des Baggerkörpers und widersteht den dynamischen Lasten, die während der Vorwärts-, Rückwärts- und Drehbewegungen entstehen. Die Fähigkeit des Lagers, sowohl Radial- als auch Axiallasten zu bewältigen, insbesondere mit seiner Schrägkonstruktion, ist entscheidend, um einen reibungslosen und stabilen Fahrbetrieb zu gewährleisten. Wenn sich der Bagger beispielsweise über unebenes Gelände bewegt, hilft das BA160-Lager im Fahrsystem, die Stöße und Vibrationen zu absorbieren und gleichzeitig die richtige Ausrichtung der Ketten oder Räder beizubehalten.
  1. Ausleger- und Armgelenke: Das BA160-Lager eignet sich auch für den Einsatz in den Gelenken der Ausleger- und Armbaugruppen von Baggern. Diese Gelenke erfahren komplexe Belastungsbedingungen, wenn der Bagger gräbt, hebt und Materialien positioniert. Das Lager ermöglicht eine reibungslose Artikulation dieser Komponenten und ermöglicht eine präzise Steuerung und einen effizienten Betrieb der Grab- und Hebefunktionen des Baggers. Wenn der Bagger seinen Arm ausfährt, um einen entfernten Punkt zu erreichen, oder den Ausleger dreht, um das ausgehobene Material abzuladen, stellt das BA160-Lager in den Gelenken sicher, dass die Bewegung reibungslos und ohne übermäßige Reibung oder Klemmen erfolgt.

Andere industrielle Anwendungen

  1. Industriemaschinen: In verschiedenen Industriemaschinen, wie z. B. Förderern, die in Produktionsanlagen oder Bergbaubetrieben eingesetzt werden, kann das BA160-Lager eine wichtige Rolle spielen. In Fördersystemen kann es verwendet werden, um die rotierenden Wellen der Riemenscheiben zu unterstützen und so die reibungslose Bewegung der Förderbänder zu gewährleisten. Die Fähigkeit des Lagers, schwere Lasten zu bewältigen, ist unerlässlich, da die Förderbänder große Mengen an Materialien transportieren können. Darüber hinaus tragen in Maschinen, bei denen Hochgeschwindigkeitsrotationen beteiligt sind, die Präzision und die reibungslosen Laufeigenschaften des BA160-Lagers zur Gesamteffizienz und Zuverlässigkeit der Ausrüstung bei.
  1. Automobil- und Landwirtschaftsgeräte: In der Automobil- und Agrarindustrie kann das BA160-Lager in bestimmten Antriebsstrangkomponenten eingesetzt werden. In einigen großrädrigen landwirtschaftlichen Traktoren kann es beispielsweise in den Getriebe- oder Differentialsystemen eingesetzt werden. Diese Anwendungen erfordern, dass das Lager hohem Drehmoment und variablen Lasten standhält, da der Traktor in verschiedenen Geländen arbeitet und verschiedene Aufgaben ausführt. Die Haltbarkeit und die Belastbarkeit des BA160-Lagers machen es zu einer geeigneten Wahl, um den zuverlässigen Betrieb solcher Geräte zu gewährleisten.
V. Produktvorteile
  1. Hohe Tragfähigkeit: Das BA160-Lager, insbesondere in seinen Schrägkugellagerkonfigurationen, bietet eine hohe Tragfähigkeit. Seine Fähigkeit, sowohl Radial- als auch Axiallasten zu bewältigen, kombiniert mit der Verwendung hochwertiger Materialien und präziser Fertigung, ermöglicht es ihm, erheblichen Kräften standzuhalten. Dies macht es gut geeignet für Hochleistungsanwendungen, bei denen die Maschine erheblichen Belastungen ausgesetzt ist, wie z. B. in Bagger- und Industrieanlagen. Die hohe Tragfähigkeit gewährleistet die zuverlässige Leistung der Maschine und reduziert das Risiko unerwarteter Ausfälle und kostspieliger Ausfallzeiten.
  1. Reibungsloser Betrieb: Präzisionsbearbeitung und sorgfältige Montage führen zu einem BA160-Lager, das reibungslos arbeitet. Die reibungslose Drehung des Lagers reduziert Vibrationen und Geräusche, was nicht nur für den Komfort der Bediener, sondern auch für die Gesamteffizienz der Maschine von Vorteil ist. Reduzierte Vibrationen können auch die Lebensdauer anderer Komponenten im mechanischen System verlängern, da die Belastung dieser Komponenten minimiert wird. In Anwendungen, in denen ein leiser Betrieb entscheidend ist, wie z. B. in einigen medizinischen oder Präzisionsgeräten, sind die reibungslosen Laufeigenschaften des BA160-Lagers sehr vorteilhaft.
  1. Lange Lebensdauer: Die Verwendung von verschleißfesten Materialien wie GCR15-Stahl für die Ringe und hochwertigem Stahl für die Kugeln sowie die strenge Qualitätskontrolle während der Herstellung tragen zur langen Lebensdauer des BA160-Lagers bei. In Anwendungen, in denen das Lager einem Dauerbetrieb und hohen Belastungen ausgesetzt ist, ist seine Haltbarkeit ein erheblicher Vorteil. Eine lange Lebensdauer bedeutet weniger häufige Auswechslungen, was wiederum die Wartungskosten und Ausfallzeiten für die Maschine reduziert. Dies ist besonders wichtig in Branchen, in denen ein unterbrechungsfreier Betrieb von entscheidender Bedeutung ist, wie z. B. im Bergbau und in der Fertigung.
  1. Kostengünstige Lösung: Trotz seiner hohen Leistungsfähigkeit bietet das BA160-Lager eine kostengünstige Lösung für industrielle Anwendungen. Seine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung führen zu geringeren Gesamtkosten über die Lebensdauer der Maschine. Darüber hinaus ermöglicht seine Verfügbarkeit in verschiedenen Präzisionsgraden und Konfigurationen den Kunden, die am besten geeignete Option für ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen, ohne zu viel in ein Lager investieren zu müssen, das möglicherweise mehr ist als erforderlich. Diese Flexibilität bei der Auswahl erhöht seine Wirtschaftlichkeit.
  1. Anpassungsoptionen: Abhängig von den spezifischen Anwendungsanforderungen können Anpassungsoptionen für das BA160-Lager verfügbar sein. Dies könnte Variationen in der Materialauswahl, dem Käfigdesign oder den Präzisionsgraden umfassen. In Anwendungen, in denen das Lager rauen Umgebungen wie hohen Temperaturen oder korrosiven Substanzen ausgesetzt ist, können beispielsweise kundenspezifische Materialien verwendet werden, um seine Beständigkeit zu erhöhen. Die Anpassung ermöglicht es den Kunden, das Lager genau auf ihre Bedürfnisse zuzuschneiden und seine Leistung in ihren jeweiligen Betriebsumgebungen zu optimieren.
Empfohlene Produkte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : orlenda li
Telefon : +8613713334285
Zeichen übrig(20/3000)