Die 22208 selbst ausrichtende Rollenlager ist ein unentbehrlicher mechanischer Teil, der für komplexe Belastungsszenarien und Betriebsprobleme konzipiert wurde.Dies gewährleistet einen nahtlosen und zuverlässigen Betrieb der MaschinenAls Mitglied der Familie der selbst ausrichtenden Rollenlager hat sie einen inneren Durchmesser (d) von 40 mm, einen äußeren Durchmesser (D) von 80 mm und eine Breite (B) von 23 mm.Diese Kombination von Abmessungen macht es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, bei denen sowohl Radial- als auch bestimmte axiale Belastungen verwaltet werden müssen, während gleichzeitig Probleme mit Fehlausrichtung berücksichtigt werden.
Das Lager 22208 ist mit zwei Reihen von trommelförmigen Rollen ausgestattet, die aus hochwertigem hochkarbonchromhaltigem Stahl (z. B. GCr15) gefertigt sind.Der Herstellungsprozess beinhaltet mehrere präzise Schritte, wodurch Rollen mit einer hervorragenden Oberflächenveredelung und engen Abmessungstoleranzen entstehen.Das trommelförmige Design ermöglicht im Vergleich zu herkömmlichen zylindrischen Rollen einen größeren Berührungsbereich mit den RennwegenDies erhöht nicht nur die Radiallast-Tragfähigkeit des Lagers, sondern ermöglicht auch eine gleichmäßige Lastverteilung, wodurch das Risiko einer lokalen Überlastung und eines vorzeitigen Verschleißes verringert wird.
Der innere Ring des 22208-Bereichs hat zwei Strecken, während der äußere Ring eine kugelförmige Strecke hat.Es erlaubt dem inneren Ring und den Rollen, ihre Position im Verhältnis zum äußeren Ring anzupassen, die eine Fehlausrichtung zwischen Welle und Gehäuse ausgleichen.üblicherweise im Bereich HRC58 - 64Diese hohe Härte sorgt für eine hervorragende Verschleißfestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit und gewährleistet eine lange Lebensdauer auch unter schweren Belastungen und bei hohen Geschwindigkeiten.
Um die Rollen zu trennen und zu leiten, wird ein hochfester Stahlkäfig verwendet.Verhindern, dass sie während des Betriebs miteinander kollidierenDies sorgt für eine reibungslose und stabile Rollbewegung der Walzen.Der Käfig kann auch mit speziellen Beschichtungen behandelt oder einer zusätzlichen Wärmebehandlung unterzogen werden, um seine Festigkeit weiter zu erhöhen., Verschleißbeständigkeit und Fähigkeit, in rauen Umgebungen zu arbeiten.
Dank des Doppelreihe-Rollendesigns und der großen Berührungsfläche zwischen den Rollen und den Rennwegen kann das 22208 selbst ausrichtende Rollenlager erheblichen Radialbelastungen standhalten.Der Grundwert der dynamischen Nennlast (Cr) kann relativ hoch sein (der spezifische Wert hängt vom Hersteller und den genauen Produktspezifikationen ab)Dies macht sie für Anwendungen in schweren Maschinen wie Bergbau, Baumaschinen und Großmotoren geeignet, bei denen erhebliche Radialkräfte vorhanden sind..
Obwohl das Lager 22208 hauptsächlich für Radialbelastungen ausgelegt ist, kann es auch eine gewisse Menge an axialer Belastung in beide Richtungen bewältigen.in Kombination mit der Rollenanordnung, ermöglicht es dem Lager, axialen Kräften zu widerstehen. Dies ist besonders nützlich in Anwendungen, in denen neben radialen Belastungen auch axiale Triebe vorhanden sind,Bei der Herstellung von Kraftfahrzeugen, die mit einem Fahrwerk ausgerüstet sind, sind die folgenden Anforderungen erfüllt:.
Das herausragendste Merkmal des 22208-Bereichs ist seine selbst ausrichtende Funktion.Der kugelförmige Außenring-Rennweg ermöglicht es dem Lager, sich automatisch an die Fehlausrichtung zwischen Welle und Gehäuse anzupassen.Diese Fähigkeit, sich selbst auszurichten, hilft, die Spannungskonzentration im Lager und den verbundenen Komponenten zu reduzieren und verhindert einen vorzeitigen Ausfall durch Fehlausrichtung.Es ist besonders nützlich in Anwendungen, in denen eine Schachtabbiegung oder Fehlausrichtung wahrscheinlich ist, z. B. bei langwellenförmigen Maschinen oder Geräten mit flexiblen Kupplungen.
Trotz seiner Fähigkeit, schwere Lasten zu bewältigen, kann das 22208-Lager auch bei relativ hohen Geschwindigkeiten reibungslos arbeiten.zusammen mit der richtigen Schmierung, sorgt für geringe Reibung und reduzierte Vibrationen bei Hochgeschwindigkeitsdrehung. Dies macht es für Anwendungen geeignet, die sowohl eine hohe Lastkapazität als auch einen hohen Betrieb erfordern,mit einer Breite von mehr als 20 mm,.
In der Industrie wird das 22208-Lager in verschiedenen Maschinenarten weit verbreitet, zum Beispiel in großen Industriemotoren, um den Rotor zuverlässig zu stützen,Handhabung schwerer radialer und axialer Belastungen während des BetriebsIn Fördersystemen ermöglicht es eine reibungslose Bewegung des Förderbandes, indem es die Fehlausrichtung berücksichtigt, die durch ungleichmäßige Montage oder thermische Ausdehnung auftreten kann.Das Lager hilft, Energie effizient zu übertragen und gleichzeitig den komplexen Belastungen der Maschenräder standzuhalten.
Die schwierigen Betriebsbedingungen in der Bergbau - und Bauindustrie erfordern Lager mit hoher Tragfähigkeit und Selbstausrichtung.Das Lager 22208 wird häufig in Bergbauschlagmaschinen verwendetBei Baumaschinen wie Baggern und Ladegeräten trägt es die rotierenden Teile,eine reibungslose Bedienung ermöglicht, auch wenn die Ausrüstung Schwingungen und Fehlausrichtung durch rautes Gelände ausgesetzt ist.
Bei der Stromerzeugung findet sich das Lagern 22208 in den Rotorstützsystemen von Generatoren und Turbinen.Diese Stromerzeugungsgeräte arbeiten bei hoher Geschwindigkeit und hoher Last, und die Fähigkeit des Lagers, sowohl radiale als auch axiale Belastungen zu bewältigen, sowie seine Eigenschaft der Selbstausrichtung sorgen für einen stabilen und zuverlässigen Betrieb.Dies trägt zur kontinuierlichen und effizienten Stromerzeugung bei..
In einigen mit dem Transport verbundenen Geräten, wie z. B. den Achsstützsystemen bestimmter Lkw und Busse, wird das Lager 22208 verwendet.Gleichzeitig kompensieren Sie jede Fehlausrichtung, die aufgrund von Straßenunregelmäßigkeiten oder Fahrzeugfederungsbewegungen auftreten kann.Dies gewährleistet ein sicheres und komfortables Fahren, indem Vibrationen und Verschleiß der Fahrzeugkomponenten verringert werden.
Abmessungsart | Wert |
---|---|
Innerer Durchmesser (d) | 40 mm |
Außendurchmesser (D) | 80 mm |
Breite (B) | 23 mm |
Die Wahl des Schmierstoffs hängt von den Betriebsbedingungen wie Temperatur, Geschwindigkeit und Last ab.Für allgemeine AnwendungenBei hohen Temperaturen oder hohen Belastungen können jedoch synthetische Fette oder Öl-basierte Schmierstoffe besser geeignet sein.Das Schmiermittel sollte in der richtigen Menge aufgetragen werden, die in der Regel etwa ein Drittel bis die Hälfte des inneren Raums des Lagers ausmachen.und das Schmiermittel sollte rechtzeitig aufgestockt oder ausgetauscht werden, um eine optimale Schmierleistung zu erhalten.
Eine regelmäßige Inspektion des Lagers 22208 ist unerlässlich, um frühe Anzeichen von Verschleiß, Beschädigung oder Fehlausrichtung zu erkennen.KorrosionDarüber hinaus kann die Vibrations- und Temperaturüberwachung verwendet werden, um Änderungen des Betriebszustands des Lagers zu erkennen.Ein Anstieg der Vibration oder der Temperatur kann auf Probleme wie eine unsachgemäße Schmierung hinweisen, übermäßige Belastung oder Fehlausrichtung. Wenn abnormale Bedingungen festgestellt werden, sollte das Lager gründlich untersucht werden,und die notwendigen Reparaturen oder Ersetzungen sollten umgehend durchgeführt werden, um weitere Beschädigungen der Maschine zu verhindern..
Bei der Montage ist es wichtig, eine saubere Arbeitsumgebung zu gewährleisten, damit Staub und Schmutz nicht in das Lager gelangen.Spezielle Montagewerkzeuge sind zu verwenden, um Schäden am Lager zu vermeiden.Das Lager sollte richtig auf der Welle und im Gehäuse mit der richtigen Passform montiert werden.Es sollte eine angemessene Störungsanpassung zwischen Innenring und Welle aufrechterhalten werden, um einen Rutsch zu verhindern.Wenn der Außenring im Gehäuse eingebaut wird, wird in der Regel eine Abstandsanpassung empfohlen, um die Selbstausrichtung zu ermöglichen.Das Lager sollte auch richtig mit der Welle und dem Gehäuse ausgerichtet sein, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Wenn das 22208-Lager nicht benutzt wird, sollte es an einem sauberen, trockenen und gut belüfteten Ort aufbewahrt werden. Es sollte vor Feuchtigkeit, korrosiven Gasen und extremen Temperaturen geschützt werden.Die Lager sollten in ihrer Originalverpackung oder in rostfreies Papier verpackt aufbewahrt werden, um Rost zu verhindernSie sollten horizontal platziert werden, um eine ungleichmäßige Belastung der Walzteile und der Rennstrecken zu vermeiden.Während der Lagerung sollten regelmäßig Kontrollen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Lager in gutem Zustand bleiben und bei Bedarf einsatzbereit sind..