51202 Hersteller von Schubkugellagern 15x32x12mm Einfache Installation / Wartung

1
MOQ
51202 Thrust Ball Bearing Manufacturers 15x32x12mm Easy Installation / Maintenance
Eigenschaften Galerie Produkt-Beschreibung Plaudern Sie Jetzt
Eigenschaften
Technische Daten
Lagerreihe: 51202 Schubkugellager
Lagermaterial: Lagerstahl GCR15
Innendurchmesser: 15 mm
Außendurchmesser: 32 mm
Breite: 12 mm
Modell: Anpassbar
Hervorheben:

51202 Schubkugellager

,

51202 Hersteller von Schublagern

,

Hersteller von Schubkugellagern

Grundinformation
Herkunftsort: China
Markenname: Kesle
Zahlung und Versand AGB
Lieferzeit: 5-8 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/T, Western Union, Moneygram, Paypal
Produkt-Beschreibung

51202 Axial-Kugellager (15x32x12mm) - Automobil/Industrie, hohe Axiallast

I. Produktübersicht

Das Lager 51202 ist ein spezialisiertes Mitglied der Axial-Kugellagerfamilie, das entwickelt wurde, um den Anforderungen von Anwendungen mit erheblichen Axiallasten gerecht zu werden. Sein einzigartiges Design ermöglicht eine effiziente Handhabung von Kräften parallel zur Drehachse, was es zu einer entscheidenden Komponente in verschiedenen mechanischen Systemen macht. Durch den Einsatz fortschrittlicher Fertigungstechniken und strenger Qualitätskontrolle bietet das Lager 51202 zuverlässige Leistung und eine lange Lebensdauer und eignet sich für eine Vielzahl von industriellen und kommerziellen Anwendungen.

II. Technische Kernparameter

Parameter Details
Bohrungsdurchmesser 15 mm. Diese Abmessung ist präzise bearbeitet, um einen festen und sicheren Sitz auf der Welle zu gewährleisten. Die engen Fertigungstoleranzen verhindern ein Verrutschen oder Fehlausrichtung während des Betriebs, was für eine effektive Axiallastübertragung und eine reibungslose Drehbewegung unerlässlich ist. Ein korrekter Sitz garantiert, dass das Lager die auf es einwirkenden Kräfte effizient bewältigen kann, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Außendurchmesser 32 mm. Der Außendurchmesser des Lagers 51202 ist sorgfältig kalibriert, um eine nahtlose Schnittstelle mit dem Lagergehäuse zu gewährleisten. Diese Größe ist optimiert, um Axiallasten gleichmäßig zu verteilen und die Stabilität und Gesamtleistung des Lagers innerhalb des mechanischen Systems zu verbessern. Ein gut dimensionierter Außendurchmesser hilft bei der Ableitung der aufgebrachten Kräfte und verlängert somit die Lebensdauer des Lagers.
Höhe 12 mm. Die Höhe des Lagers 51202 ist so konzipiert, dass sie die strukturelle Festigkeit und die Tragfähigkeit ausgleicht. Trotz seiner relativ kompakten Höhe kann es aufgrund seiner speziellen Innenkonstruktion erheblichen Axiallasten standhalten. Die Höhe spielt auch eine Rolle bei der Bestimmung der Kompatibilität des Lagers mit anderen Komponenten im mechanischen Aufbau.
Lagertyp Als Axial-Kugellager ist das 51202 speziell für die Aufnahme von Axiallasten konzipiert. Es besteht aus einer Reihe von Kugeln, die zwischen zwei Laufbahnen angeordnet sind, wobei eine Laufbahn typischerweise an der Welle und die andere am Gehäuse befestigt ist. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Lager, Axialkräfte effizient zu übertragen und gleichzeitig die Reibung durch die Rollbewegung der Kugeln zu minimieren.
Käfigmaterial Häufige Käfigmaterialien für das Lager 51202 sind Stahl und Nylon. Stahlkäfige bieten hohe Festigkeit und Haltbarkeit und eignen sich daher für Anwendungen mit hohen Belastungen und Hochgeschwindigkeitsbetrieb. Sie führen die Kugeln effektiv und gewährleisten ihre gleichmäßige Verteilung und reibungslose Bewegung. Nylonkäfige hingegen sind leicht und tragen zur Reduzierung von Reibung und Geräuschen bei, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen ein leiser Betrieb Priorität hat.
Präzisionsgrad Das Lager 51202 ist in verschiedenen Präzisionsgraden erhältlich, einschließlich Standardgraden, die den branchenüblichen Standards für Maßgenauigkeit, Rundheit und Oberflächenbeschaffenheit entsprechen. Für Anwendungen, die einen extrem genauen und reibungslosen Betrieb erfordern, wie z. B. Präzisionsmaschinen, sind auch höherwertige Präzisionsgrade mit engeren Toleranzen erhältlich.
Axiale dynamische Tragzahl Das Lager 51202 ist so konstruiert, dass es eine erhebliche axiale dynamische Last bewältigen kann. Der genaue Wert hängt von Faktoren wie Design, Materialqualität und Herstellungsprozessen ab. Diese hohe Tragfähigkeit macht es für Anwendungen mit kontinuierlichen oder intermittierenden Axialkräften geeignet, beispielsweise in bestimmten Pumpen und Werkzeugmaschinen.
Axiale statische Tragzahl Die axiale statische Tragzahl stellt die maximale statische Axiallast dar, die das Lager ohne bleibende Verformung aufnehmen kann. Dies ist entscheidend für Anwendungen, bei denen das Lager statischen oder sich langsam ändernden Lasten ausgesetzt sein kann, beispielsweise während des Standby-Betriebs oder der Start-Stopp-Zyklen von Geräten.
Reibungskoeffizient Das Lager 51202 ist mit einem niedrigen Reibungskoeffizienten ausgelegt. Die glatte Oberflächenbeschaffenheit der Kugeln und Laufbahnen minimiert in Kombination mit einer geeigneten Schmierung die Reibung während des Betriebs. Reduzierte Reibung verbessert die Energieeffizienz, reduziert den Verschleiß und senkt die Wärmeentwicklung, wodurch die Lebensdauer des Lagers verlängert wird.
Schmieranforderungen Eine ordnungsgemäße Schmierung ist für das Lager 51202 unerlässlich. Fett-Schmierung wird üblicherweise für allgemeine Anwendungen verwendet und bietet einen langlebigen Schutz und reduziert die Kontamination. In Hochgeschwindigkeits- oder Extremtemperaturbereichen kann Öl-Schmierung für eine bessere Kühlung und Leistung bevorzugt werden. Einige Lager werden für eine einfachere Installation vorgeschmiert.
Dichtungsoptionen Um vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen, bietet das Lager 51202 verschiedene Dichtungsoptionen. Gummidichtungen bieten einen guten Schutz vor Verunreinigungen und passen eng um das Lager, um das Eindringen zu verhindern. Metallschilde bieten einen robusteren Schutz vor größeren Ablagerungen. Abgedichtete Lager sind besonders nützlich in rauen oder schmutzigen Betriebsumgebungen.

III. Materialien und Verarbeitung

Materialauswahl

  1. Ringmaterial: Die Innen- und Außenringe des Lagers 51202 bestehen aus hochwertigem Lagerstahl, der oft legiert wird, um die mechanischen Eigenschaften zu verbessern. Dieser Stahl bietet eine ausgezeichnete Härte, wodurch die Ringe ihre Form unter hohen Axiallasten beibehalten können. Er hat auch eine hohe Verschleißfestigkeit, wodurch das Risiko eines vorzeitigen Ausfalls durch Reibung verringert wird, und eine gute Ermüdungsfestigkeit, um wiederholten Belastungszyklen standzuhalten.
  1. Kugelmaterial: Die Kugeln werden aus hochwertigem Lagerstahl gefertigt, der mit engen Toleranzen für Rundheit und Oberflächenbeschaffenheit hergestellt wird. Die glatte Oberfläche minimiert die Reibung, wenn sie sich zwischen den Laufbahnen rollen, wodurch die Rotationseffizienz verbessert wird, und der hochwertige Stahl bietet die notwendige Festigkeit, um den Betriebsbelastungen standzuhalten.

Verarbeitungs-Highlights

  1. Präzisionsbearbeitung: Die Innen- und Außenringe des Lagers 51202 werden mit fortschrittlichen CNC-Techniken präzisionsbearbeitet. Dies gewährleistet exakte Maßtoleranzen für die Bohrung, den Außendurchmesser und die Höhe und garantiert einen korrekten Sitz im mechanischen System. Abweichungen von den Toleranzen können zu erhöhter Reibung, verringerter Effizienz und vorzeitigem Ausfall führen.
  1. Montageprozess: Die Montage ist ein präziser Vorgang, bei dem die Kugeln sorgfältig eingesetzt und ausgerichtet werden, wobei der Käfig um sie herum montiert wird, um eine gleichmäßige Verteilung und reibungslose Bewegung zu gewährleisten. In einigen Fällen werden die Kugeln vorgespannt, um die Leistung zu optimieren und das Spiel zu reduzieren, wodurch die Stabilität und die Tragfähigkeit verbessert werden.
  1. Qualitätskontrolle: Jedes Lager 51202 wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen. Die Maßgenauigkeit wird mit hochpräzisen Instrumenten wie CMMs überprüft. Die Oberflächenbeschaffenheit wird inspiziert und die Materialintegrität durch Härteprüfungen und zerstörungsfreie Prüfungen (ZfP) wie Magnetpulverprüfung validiert. Nur Lager, die diese Prüfungen bestehen, werden für den Einsatz zugelassen.

IV. Anwendungsszenarien

Automobilindustrie

  1. Kupplungssysteme: In Automobilkupplungssystemen hilft das Lager 51202, die Axiallasten zu bewältigen, die während des Ein- und Auskuppelns entstehen. Es sorgt für einen reibungslosen Betrieb, reduziert den Verschleiß der Kupplungskomponenten und verbessert die Gesamtzuverlässigkeit des Systems.
  1. Bremsbaugruppen: Das Lager kann in bestimmten Bremsbaugruppen verwendet werden, um Axiallasten während des Bremsens zu unterstützen. Es trägt zu einem reibungslosen Bremsvorgang bei, gewährleistet eine gleichmäßige Leistung und erhöht die Sicherheit.

Industriemaschinen

  1. Kleine Pumpen: In kleinen Pumpen, wie sie in Wasserkreislaufsystemen oder kleinen Industrieanlagen verwendet werden, unterstützt das Lager 51202 die Axiallasten vom Laufrad. Es gewährleistet einen effizienten Pumpenbetrieb, wodurch Ausfallzeiten und Wartungsbedarf reduziert werden.
  1. Leichte Maschinen: In leichten Maschinen wie kleinen Förderern oder Verpackungsanlagen bewältigt das Lager Axiallasten von rotierenden Komponenten und gewährleistet so einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb, der für die Aufrechterhaltung der Produktionseffizienz unerlässlich ist.

Haushaltsgeräte

  1. Waschmaschinen: In Waschmaschinen kann das Lager 51202 in der Trommelbaugruppe gefunden werden, die Axiallasten während der Schleudergänge unterstützt. Es sorgt für eine reibungslose Trommelrotation, reduziert Geräusche und Vibrationen und verlängert die Lebensdauer des Geräts.
  1. Küchengeräte: Bestimmte Küchengeräte, wie z. B. Küchenmaschinen oder Mixer, verwenden das Lager, um Axiallasten von rotierenden Messern zu bewältigen. Es sorgt für einen stabilen Betrieb und ermöglicht eine effiziente Lebensmittelverarbeitung.

V. Produktvorteile

  1. Hervorragende Axiallastbehandlung: Das Lager 51202 ist speziell für die Aufnahme erheblicher Axiallasten konzipiert und eignet sich daher ideal für Anwendungen, in denen diese Kräfte dominieren. Seine Struktur und Materialien ermöglichen es, Axialkräfte zuverlässig zu tragen und zu übertragen, wodurch ein stabiler Maschinenbetrieb gewährleistet wird.
  1. Reibungsloser und effizienter Betrieb: Mit geringer Reibung und präziser Fertigung arbeitet das Lager reibungslos, wodurch der Energieverbrauch und der Verschleiß reduziert werden. Dies trägt zur Gesamteffizienz des mechanischen Systems bei und senkt die Wartungskosten.
  1. Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und strenge Qualitätskontrolle führen zu einer langen Lebensdauer. Das Lager hält Dauerbetrieb und unterschiedlichen Belastungen stand, wodurch die Notwendigkeit häufiger Auswechslungen und die Minimierung von Ausfallzeiten reduziert werden.
  1. Kostengünstig: Das Lager 51202 bietet eine kostengünstige Lösung für Anwendungen, die eine Axiallastunterstützung erfordern. Seine Verfügbarkeit in verschiedenen Konfigurationen und seine Haltbarkeit machen es zu einer praktischen Wahl, wodurch die Gesamtbetriebskosten gesenkt werden.
  1. Einfache Installation und Wartung: Die Standardabmessungen und das einfache Design des Lagers machen die Installation unkompliziert. Mit Optionen für abgedichtete Versionen und Vorschmierung werden die Wartungsanforderungen minimiert, wodurch Zeit und Aufwand gespart werden.

 

Empfohlene Produkte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : orlenda li
Telefon : 13713334285
Zeichen übrig(20/3000)