Kesle GB/T6171 Sechseckennüssen für hochpräzise mechanische Verbindungsknoten

1
MOQ
Kesle GB/T6171 Hexagon Nuts Serve High Precision Mechanical Connection Nuts
Eigenschaften Galerie Produkt-Beschreibung Plaudern Sie Jetzt
Eigenschaften
Technische Daten
Formart: Sechseckmutter
Materialtyp: Anpassbar
Produktspezifikationen: 1/2-18 TPI 1/8-27 TPI
Oberflächenbehandlung: Zinkbeschichtung / mehrfarbige Zink
Kraftgrad: Die 8. Klasse.8
Produktqualität: Klasse a
Hervorheben:

GB/T6171 Sechseckennüsse

,

Hexagonale Nüsse dienen

,

Mechanische Verbindungsmuttern

Grundinformation
Herkunftsort: China
Markenname: Kesle
Modellnummer: GB/T6171
Zahlung und Versand AGB
Lieferzeit: 5-8 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/T, Western Union, Moneygram, Paypal
Produkt-Beschreibung
Kesle GB/T 6171 Sechseckennüsse dienen hochpräzisen mechanischen Verbindungen.
I. Grundinformationen

Produktbezeichnung: GB6171 Typ A Klasse 1 Sechseckennuss

Durchführungsstandard: GB/T 6171-2016 (aktuelle neueste Fassung)

Spezifikationsbereich: Garngröße: M1,6 bis M16 (Genauigkeit der Klasse A gilt hauptsächlich für Garndurchmesser ≤ 16 mm; größere Durchmesser gelten in der Regel für Klasse B).

II. Strukturelle und Präzisionsmerkmale

Strukturtyp: Typ 1 hexagonaler Mutter (standardmäßige hexagonale Struktur, keine speziellen Rillen oder Durchlöcher).Die wichtigsten Abmessungen wie die Breite (n) und die Dicke (m) über die Flächen hinweg werden streng nach den Normen durchgeführt..

Präzisionsstufe: Klasse A steht für hohe Präzision mit einer Gewindeverträglichkeit von 6H. Die Abmessungstoleranzen für die Breite, Dicke usw. der Flachflächen sind geringer (überlegen der Klasse B),und die Oberflächenrauheit geringer ist (in der Regel Ra≤3.2 μm), so dass es für Präzisionsverbindungsszenarien geeignet ist.

III. Materialien und Leistung

Materialwahl: Die Materialien werden nach Leistungsklassen abgestimmt, wobei in der Regel Folgendes enthalten ist:

  • Kohlenstoffstahl: zum Beispiel 35 °C-Stahl, 45 °C-Stahl (für Leistungsgrade 6, 8 usw. geeignet), erhitzt und gehärtet;
  • Edelstahl: z. B. 304 (A2-70), 316 (A4-70), geeignet für korrosionsbeständige Szenarien;
  • Kupfer/Aluminium: z. B. Messing (CU2), Aluminiumlegierung (AL4), geeignet für leitfähige und leichte Anwendungen.

Mechanische Leistung: Erfüllt die Anforderungen der spezifizierten Leistungsklassen (6, 8, 10, A2-70 usw.):

  • Leistungsbelastung: Die Fäden weisen unter bestimmten Belastungen keine plastische Verformung auf.
  • Härte: Zum Beispiel beträgt die Härte von Klasse 8 22 ~ 32 HRC; die Zugfestigkeit von A2-70 beträgt ≥ 700 MPa;
  • Korrosionsbeständigkeit: Edelstahl-/Kupfermaterialien bestehen Salzsprühprüfungen (z. B. 304 Edelstahl kann rotem Rost ≥ 48 Stunden widerstehen).
IV. Oberflächenbehandlung

Optionen auf der Grundlage der Anwendungsumgebung:

  • Kohlenstoffstahl: Zinkbeschichtung (farbiger Zink, weißer Zink, Salzspritzbeständigkeit ≥ 72 Stunden), Chrombeschichtung (hell und verschleißfest), Phosphatisierung (rustfestes Primer), Dacromet (hohe Korrosionsbeständigkeit,für den Außenbereich geeignet);
  • Edelstahl: Passivierungsbehandlung (erhöht die Korrosionsbeständigkeit);
  • Kupfer/Aluminium: Natürliche Farbe (für leitfähige Szenarien) oder Nickelbeschichtung (verbessert die Verschleißfestigkeit).
V. Anwendungsszenarien

Aufgrund seiner hohen Präzision der Klasse A und der guten Oberflächenqualität wird es häufig bei Anlässen verwendet, bei denen eine strenge Verbindungsgenauigkeit und Zuverlässigkeit erforderlich sind:

  • Präzisionsmaschinen und -ausrüstungen (z. B. Werkzeugmaschinen, Instrumente und Zähler);
  • Fahrzeugteile (Motoren, Getriebe);
  • Elektronische Ausrüstung (Komponenten, für die Verbindungen mit geringer Toleranz erforderlich sind);
  • Bau von Stahlkonstruktionen (zusammenhängende hochpräzise Schrauben).
VI. Qualitätskontrolle
  • Abmessungskontrollen: Überprüfung der Breite, Dicke und Präzision des Gewindes über Flächen hinweg durch 2D-Messgeräte und Gewinde-/Nicht-Windemessgeräte (6H);
  • Leistungsprüfung: Prüfung der Härte mit Härtetestern und Prüfung der Last mit Zugprüfmaschinen;
  • Sichtprüfung: Keine Risse, Schürfen oder Rost und die Oberflächenrauheit entspricht den Anforderungen der Klasse A.

GB6171 Muttern des Typs A sorgen durch standardisierte Produktion für Austauschbarkeit und Zuverlässigkeit und dienen als gemeinsame Befestigungsmittel für hochpräzise Gewindeverbindungen im industriellen Bereich.

Empfohlene Produkte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : orlenda li
Telefon : +8613713334285
Zeichen übrig(20/3000)